In 5 Jahren 10 Flohmärkte mit einer Gesamtspendensumme von 20.000 Euro. Die Idee in Durlach einen Kommissionsflohmarkt für Baby- und Kindersachen anzubieten entwickelte sich vor sechs Jahren bei Jasmin und Ralf Michalzik. Sie hatten nach dem Studieren verschiedener Flohmärkte in Karlsruhe und Umgebung ein Konzept erarbeitet und dem Vorstand des Fördervereins St. Peter und Paul Durlach vorgestellt, wo Ralf Michalzik sechs Jahre aktiv war. Der Vorstand war davon überzeugt und so konnte weiter geplant werden. Den Initiatoren war es damals schon sehr wichtig, möglichst viele Pfarrgemeindemitglieder sowie verschiedene Gruppierungen mit ins Boot zu nehmen, damit das Projekt erfolgreich durchgeführt werden konnte. Neben dem Förderverein St. Peter und Paul Durlach konnten sie mit der KFD (Katholische Frauengemeinschaft Durlach) und Mitgliedern der Durlacher Ministranten ein starkes 10-köpfiges ORGA-Team zusammenstellen.
Nach drei sehr erfolgreichen Kommissionsflohmärkten unter dem Dach des Fördervereins kam der Wunsch im ORGA-Team auf, in Zukunft die Spendenerlöse an Kinderhilfsprojekte zu spenden. Da dies damals mit der Satzung des Fördervereins nicht möglich war, musste nach der Zustimmung des Förderverein-Vorstandes, eine neue Gruppierung gesucht werden, was mit der Katholische Frauengemeinschaft Durlach schnell gefunden wurde.
Ein Vergleich vom ersten bis zum jetzigen Flohmarkt: Anfangen wurde mit knapp 50 Anbietern; mittlerweile können wegen Platzmangel nur 85 mit ca. 12.000 Artikeln zugelassen werden, damit ist die Kapazität des Christkönighauses samt Außenzelt ausgelastet. Bei den ersten sechs Flohmärkten wurden die Unterlagen mit den Etiketten per Post verschickt. Seit vier Flohmärkten können sich Interessierte bequem auf einem Online-Tool (www.kommi-flohmarkt-durlach.flohmarkthelfer.de) registrieren und anmelden – aktueller Stand über 400. Durch die Digitalsierung der Waren und Einführung von Scan-Kassen entsteht in den Spitzenverkaufzeiten eine Wartezeit von nur 5 – 10 Minuten, was für einen Kommissionsflohmarkt außergewöhnlich schnell ist. Auch der Flohmarkt selbst ist mit geschätzten 500 Besuchern überwältigend gut besucht.
Die bisherigen Spendenempfänger waren:
Am Sonntag, den 24. Juni 2018 um 21 Uhr wird das Online-Tool für die Registrierten freigeschaltet, um sich für den Herbst-Kommi, der am 29. September 2018 stattfindet wird, anzumelden. Jasmin und Ralf Michalzik sind wie das gesamte ORGA-Team von der Entwicklung und Erfolgsgeschichte des Durlacher Kommissionsflohmarktes positiv angetan und stolz auf das bisher Erreichte.