Sehr zum Leidwesen der Durlacher und der Menschen aus der Region, muss das diesjährige Durlacher Altstadtfest aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die Veranstaltung nimmt laut einer Umfrage nach den Schlosslichtspielen und dem Fest Platz 3 auf der Beliebtheitsskala der kulturellen Angebote in Karlsruhe ein. Der Termin für 2021 ist der 9. und 10. Juli. CO2-Emmissionen sollen durch teil-autarke Energieversorgung bei Bestandsgebäuden in Durlach halbiert werden …
Nach coronabedingten Ausfällen fand der Durlacher Ortschaftsrat in der letzten Woche statt. Hauptaugenmerk lag auf verschiedenen Infrastrukturprojekten und dem Haushalt 2023/24. Neben den Ortschaftsratsthemen berichtet das Durlacher Blatt in seiner aktuellen Ausgabe unter anderem über folgende Themen: Der Campingplatz ist kein „Berliner Flughafen“, so Ortsvorsteherin Alexandra Ries. Die Sanierungsarbeiten laufen nach Plan. Nachgefragt! Covid-19 und desse…
Unter dem Eindruck der Corona-Krise findet der diesjährige Muttertag auch unter der Vorgabe der sozialen Distanz statt. Trotzdem oder gerade deshalb hat er die wichtige Funktion, den Müttern Danke für Ihre familiäre Arbeit zu sagen. Das Durlacher Blatt beleuchtet in seiner aktuellen Ausgabe die Geschichte dieses besonderen Tages. Das gibt es noch im Durlacher Blatt zu lesen: Die Durlacher Liberalen sehen keine Verbesserung für Durlach in Sachen ÖPNV. Die Polizei fah…
Eine Stadtmauer hatte im Mittelalter fast jede Stadt. Doch Durlach hatte noch eine Zwingermauer. Die eine fast doppelt so dick wie die andere, der Abstand zwischen den beiden ca. drei Meter. Genug, um Häuser dazwischen und darauf zu bauen. In Sachen ÖPNV sehen die Durlacher Liberalen keine Verbesserung für die Kernstadt, formulierte Wünsche wurden nicht berücksichtigt. Vereine in der Corona-Zeit sind gefordert, umzudenken. Dies zeigt ein Beitrag zu den INI-Vereinen eben…
Die Corona-Krise bestimmt weite Teile des öffentlichen Lebens in Durlach und der Region. Besonders sind die Schüler von den einschneidenden Maßnahmen der Epedemieeindämmung betroffen. Das Durlacher Blatt hat sich in dieser Ausgabe dem Thema „Schule in Zeiten von Corona“ angenommen. Die Durlacher Tafel steht vor neuen Aufgaben. Pastor Graciano Gangi steht dem Durlacher Blatt Rede und Antwort zur Herausforderung mit Covid-19. Er kommt wieder: Der Basketballkorb…
Der Corona-Virus bestimmt auch in Durlach und umzu das öffentliche Leben. Viele Veranstaltungen fallen aus und die Auswirkungen auf die Geschäftswelt lassen sich noch gar nicht abschätzen. Neben der Corona-Krise gibt es aber noch weitere Themen im aktuellen Durlacher Blatt. Der Durlacher Ortschaftsrat beriet in seiner letzten Sitzung unter anderem über die City-Route für Radfahrer. Die Maßnahmen zum Gesundheitsschutz veranlassten die Durlacher und Grötzinger Verwaltun…
Bislang hält der Durlacher Stadteingang nicht das, was die Markgrafenstadt „im Innern“ präsentiert. Der Bürgerspaziergang und anschließende Workshop zum Thema trafen auf hohe Resonanz sowie durchdachten und gleichzeitig kreativen Ideen. In Grötzingen können Pflegepatenschaften für Bäume und Streuobstwiesen vergeben werden – als kompetenter Partner zum Umgang und zur Pflege konnte der Vorsitzende Andreas Siegele vom ortsansässigen Obst-, Wein- un…
Die aktuelle Geschäftslage in Karlsruhe wird als günstig bewertet, was sich wiederum positiv auf das hiesige Beschäftigungsniveau auswirkt. Diese Aussage traf Uwe Hillengaß vom ortsansässigen Jobcenter gegenüber dem Durlacher Ortschaftsrat und erwähnte die zügige Bearbeitungsdauer in der Hälfte der vorgegebenen Zeit. Die offizielle Übergabe des Anna-Leimbach-Hauses erfolgte unter großer Beteiligung am 19. Februar in Anwesenheit von Oberbürgermeister Frank Ment…
Über hohe Aufmerksamkeit und eine bestens besuchte Informationsveranstaltung freuten sich die Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries und der Karlsruher Baubürgermeister Daniel Fluhrer. Es ging um kein geringeres Thema als die Sanierung des Durlacher Stadteingangs, die – sollte sie in das Landesprogramm aufgenommen werden – Gutes für die Eigentümer der dortigen Gebäude in Sachen energetische Sanierung mit sich bringt. Der nächste themenbezogene Workshop fi…