(red.) Die FDP, die Freien Wähler und Für KA stellen im Gemeinderat einen Antrag zur Verschiebung der Abschaffung der Brötchentaste. Die in Durlach beliebte kostenlose Kurzparkmöglichkeit soll nach dem Willen der drei Parteien für die Dauer von zwei Jahren erhalten bleiben, um die Folgen der Corona-Krise für die Geschäftwelt abzufedern. Der Antrag wird wie folgt begründet: „Hinsichtlich der wachsenden Verbreitung des sog. Coronavirus und der daraus resultie…
Vor längerer Zeit wurde auf dem Spielplatz im Durlacher Weiherhof der bei Kindern sehr beliebte Basketballkorb entfernt. Die Durlacher SPD-Ortschaftsratsfraktion hat hierfür kein Verständnis und fordert nun in einem Antrag die Wiederanbringung. SPD-Ortschaftsrat Herbert Siebach verweist zur Begründung darauf, dass der Basketballspielplatz im Weiherhof die nahezu einzige sportliche Betätigungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche im Durlacher Zentrum sei. Und der SPD-…
Die Durlacher Grünen laden alle Interessierten zu ihrer nächsten öffentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 10. September 2019 um 20 Uhr im Kinder- und Jugendhaus, Weiherstraße 1 ein. Thema des Abends ist: „Klimaschutz: was jetzt zu tun ist – Sofortprogramm 2019“.
Die FDP-Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat fordert die Verwaltung auf, Auskunft über die Rekultivierung der Durlacher Mülldeponie zu geben: Welche Maßnahmen sind geplant? Welcher Zeitraum ist für die Maßnahmen vorgesehen? Und welche Kosten werden aufgewendet? In dem Feld unterhalb der bisherigen Nassvergärung, das für eine große Halle einer neuen Vergärung vorgesehen war, wurde mit großem Aufwand ein Zaun aus Kunststoffplatten gezogen. Insider munkeln, dass dieser…
Einen Stammplatz im Grötzinger Veranstaltungskalender hat die zum 18. Mal stattfindende Hobbyausstellung der CDU. Bereits im Foyer wurden die knapp 500 Besucher von den Hobbyausstellern mit ihren Kunstwerken empfangen. Zur Eröffnung konnte der CDU-Ortsverbands-Vorsitzende Siegfried Schönberger neben den vielen Besuchern auch die Stadträtin Dr. Rahsan Dogan und den Stadtrat Johannes Krug begrüßen. Ein herzlicher Dank ging an die Organisatorin und Ortschaftsrätin Susann…
Im Gespräch mit dem Durlacher Blatt stellte der Stupfericher CDU – Vorsitzende Peter Mayer das Programm seiner Partei für die Ortschaftsratswahl am 26.5.2019 vor. Ausgangspunkt des Programms war eine öffentliche Diskussionsveranstaltung „Unser Stupferich – Höhenstadtteil mit Zukunft“. Mayer, Spitzenkandidat der CDU – Liste, betonte, dass die Einbindung der Vorstellungen vieler Einwohnerinnen und Einwohner ein zentrales Anliegen der CDU war. Zwei grosse Themen b…
Der stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins, Matthias Irmscher, konnte zu diesem wichtigen Thema Yvette Melchien begrüßen. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung ist die Stadt Karlsruhe bei der Kindergartenbetreuung Spitzenreiter in Deutschland. „Das kommt nicht von Ungefähr“, so die SPD-Stadträtin, denn die Studie zeige auch, dass Karlsruhe eine bundesweite Spitzenposition in der Personalausstattung einnimmt: „Das ist ein elementares Qualitätsmerkmal“…
Zu einer öffentlichen kommunalpolitischen Gesprächsrunde lädt der SPD-Ortsverein Durlach alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, 10. April, um 19:30 Uhr in das Vereinsheim der „Lyra“, Seboldstr. 30, ein. Was bewegt die Bürgerinnen und Bürger von Durlach und Aue? Was kann die Politik tun, um Durlach voranzubringen? – Die Ortschafts- und Gemeinderäte der SPD berichten und die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl am 26. Mai 2019 stellen sich un…
Bei der gemeinsame Nominierungsversammlung der CDU Wettersbach und der Freien Wähler Wettersbach wurden die Kandidaten für die Wahl zum Ortschaftsrat gewählt. Der CDU/FW-Gemeinschaft ist es gelungen eine schlagkräftige Kandidatenliste mit erfahrenen Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräten und „Neueinsteigern“ zu erstellen. Diese besteht aus einer guten Mischung aller Altersgruppen, Frauen und Männern sowie unterschiedlicher Berufsgruppen aus den Stadtteilen Palmba…