Durlach Veranstaltung

Rundgang über den Bergfriedhof: „Park, Kapelle, verwunschene Gräber“

8. Juli 2025 0 Min. 39 Sek. Lesedauer

Mit Beginn des 20. Jahrhunderts entstand am Fuße des Turmbergs gelegen der Durlacher Bergfriedhof mit seiner Kapelle. Das gerade frisch renovierte Gebäude wurde ganz im Sinne des damals häufig verwendeten Historismus mit verschiedenen romanischen und gotischen Elementen errichtet. Entsprechend zeitgemäß konzipierte man auch den Friedhof selbst als Parkfriedhof. Die landschaftliche Gestaltung und die fließend an den Hang angepassten Felder erzeugen noch immer eine ruhig…

Weingarten Veranstaltung

Selbsthilfegruppe trifft sich – mit Schnupperstunde in Guolin Qigong

8. Juli 2025 0 Min. 42 Sek. Lesedauer

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, um 18 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe für Leukämie- und Lymphomerkrankte sowie deren Angehörige von blut.eV im Haus U („Räuberburg“) des Städtischen Klinikums Karlsruhe.Gast des Abends ist Beatrix Rapport, Entspannungs- und Körpertherapeutin. Sie lädt zu einer Schnupperstunde in Guolin Qigong ein – einer Form des medizinischen Qigong, die unterstützend bei verschiedenen Erkrankungen wirken und die Lebensqualität verbessern k…

Palmbach Veranstaltung

Gemeindefest: Waldenserkirche Palmbach feiert 300-jähriges Bestehen

3. Juli 2025 1 Min. 43 Sek. Lesedauer

Am Sonntag, 13. Juli 2025, feiert die Evangelische Gemeinde Bergdörfer ein ganz besonderes Jubiläum: 300 Jahre Waldenserkirche in Palmbach. Das historische Ereignis wird mit einem abwechslungsreichen Gemeindefest rund um die Waldenserkirche (Talstraße 43, Karlsruhe-Palmbach) begangen – ein Tag für die ganze Familie, voller Geschichte, Musik und Begegnung. Programmhighlights zum Jubiläum der Waldenserkirche 11:00 Uhr – FestgottesdienstPfarrerin Maria Götz gest…

Durlach Veranstaltung

Letzte Führung durch „Mit Gespür für den Moment“ im Pfinzgaumuseum

17. Juni 2025 0 Min. 42 Sek. Lesedauer

Mit der Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ vermittelt das Pfinzgaumuseum bis zum Sonntag, 22. Juni 2025, einen Einblick in das Werk Schnebeles. Der Fokus liegt dabei auf Durlacher Motiven, die von Alltagsszenen über Veranstaltungen bis zu bekannten Gebäuden der Altstadt reichen.Am Sonntag, 22. Juni, dem letzten Öffnungstag der Ausstellung, führt um 15 Uhr Eva Unterburg durch die Schau und präsentiert viel…

Durlach Veranstaltung

INSZENIERT 2025: Kunst, Klang und Krimi im Gewölbekeller Durlach

17. Juni 2025 0 Min. 43 Sek. Lesedauer

Am 27. und 28. Juni 2025 findet im Gewölbekeller des Rathauses Durlach, Pfinztalstraße 33, 76227 Karlsruhe, das Kunst- und Kulturevent INSZENIERT – kunstvoll, klangvoll, kriminell gut statt. Die Veranstaltung präsentiert Arbeiten der Künstlerinnen Melanie V. Temme und Dunja Hofheinz sowie der Fotografin Christine Rauch.Der Eintritt ist frei. Das Programm beginnt am Freitag, 27. Juni, um 18:30 Uhr mit der Vernissage. Am Samstag, 28. Juni, ist die Ausstellung von 11 bis …

Pfinztal Veranstaltung

Offene Garten-Pforte in Söllingen: Einladung in den Biotanicgarden

15. Juni 2025 0 Min. 49 Sek. Lesedauer

Am Samstag, 21. Juni, öffnen Susanne Gerstberger und Björn Barkemeyer von 10 bis 22 Uhr die Türen zu ihrem Biotanicgarden in der Kleingartenanlage Söllingen. Der Garten ist erreichbar über die Burgstraße, etwa 250 Meter nach dem Weinhof Rupp rechts abbiegen, dann weitere 250 Meter zu Fuß. Die genaue Lage kann auf Anfrage erfragt werden.Der BiotanicGARDEN ist ein experimenteller Werkstattgarten, der zeigt, wie sich Gärtner:innen auf den Klimawandel einstellen können.…

Grünwettersbach Veranstaltung

Sommerriss-Kurs: Streuobstbäume gezielt weiterentwickeln

13. Juni 2025 0 Min. 56 Sek. Lesedauer

Die Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe und die Stadt Karlsruhe laden ergänzend zu den winterlichen Schnittkursen in Grünwettersbach und Wolfartsweier zu einem Sommerriss-Kurs in Karlsruhe-Grünwettersbach ein. Dabei werden die im Winter behandelten Streuobstbäume erneut begutachtet. Im Fokus steht, wie mithilfe des Sommerrisses gezielt in die weitere Entwicklung der Bäume eingegriffen werden kann.Der Kurs findet am Freitag, 20. Juni, ab 17 Uhr auf der …

Durlach Veranstaltung

Führung durch die Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum

2. Juni 2025 0 Min. 42 Sek. Lesedauer

Am Sonntag, 8. Juni 2025, um 15 Uhr führt Georg Hertweck durch die Ausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ und vermittelt spannende Einblicke in das fotografische Schaffen Walter Schnebeles. Hertweck präsentiert vielfältige Aspekte des fotografischen Schaffens Schnebeles, das geprägt war von einem sensiblen Gespür für die kleinen, oft unbemerkten Momente des Alltags. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die…

Grötzingen Veranstaltung

Wald – Spaziergang mit dem Revierförster im Grötzinger Bergwald

22. Mai 2025 0 Min. 42 Sek. Lesedauer

Wie kann der Wald an den Klimawandel angepasst werden? Welche Pflege ist nötig, um ihn langfristig als Lebensraum für Tiere und Pflanzen, als Erholungsort und als nachhaltige Rohstoffquelle zu sichern Revierförster Jonas Wehrle gibt am Montag, 2. Juni 2025, um 16 Uhr bei einem etwa zweistündigen Rundgang durch den Grötzinger Bergwald Einblicke in aktuelle Herausforderungen der Waldwirtschaft, Strategien zum Wasserrückhalt und konkrete Maßnahmen zur Klimaanpassung. Im …