Am 21. und 22. Juni 2025 wird der Sportpark Langensteinbach zum Zentrum der baden-württembergischen Leichtathletikjugend: Bei den BW Jugend-Finals messen sich über 850 Athletinnen und Athleten aus rund 140 Vereinen in spannenden Wettkämpfen. Der Eintritt ist frei, Zuschaue…
Zum 31. Mal fanden im November die Schüler-Schwimm-Meisterschaften der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe und des Förderveins Schwimm-Region Karlsruhe statt. Nach einem spannenden Turnier im Fächerbad und einem Medaillenregen für die Einzel- und Staffelsieger vor Ort wurden jetzt die besten Schulmannschaften in der Sparkasse geehrt. Insgesamt haben 537 Schülerinnen und Schüler aus 36 Schulen an dem Turnier teilgenommen und Punkte für die Schulwertung erschwommen. �…
Vom 17. bis 21. Dezember täglich Fahrten zwischen 14 und 18 Uhr. Wer in diesen Tagen einen Ausflug auf den Durlacher Turmberg plant, kann sich über folgendes zusätzliche Betriebsangebot der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) freuen: Ab Montag, 17. Dezember, bis einschließlich Freitag, 21. Dezember, kann man die Durlacher Turmbergbahn täglich von 14 Uhr bis 18 Uhr nutzen. Diese außerplanmäßigen Fahrten werden in diesem Jahr aufgrund der Kundennachfrage angeboten. Am Woch…
Wirtschaftschaftsförderungsausschuss gibt Verhandlungsauftrag. Die langen Bemühungen um die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes in Grünwettersbach könnten schon bald von Erfolg gekrönt werden. Wie Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz in der letzten Woche im Wirtschaftsförderungsausschuss informierte, haben bei der öffentlichen Ausschreibung für das rund 8.300 Quadratmeter große Grundstück in der Wiesenstraße vier Interessenten Kaufangebote abgegeben. Am …
Karl-Heinz Bergheimer (70) aus Beiertheim-Bulach freute sich sehr über seinen neuen Mitsubishi. Er hatte das große Los bei der Oktoberfest-Tombola auf der Automeile im Husarenlager gezogen. Am 13. Dezember 2018 fand die Übergabe des weißen „Space Star“ im Wert von ca. 12.000 Euro im Autohaus Brenk statt. Über die Verwendung seines neuen Autos war sich Bergheimer noch nicht sicher. Vielleicht ersetzt er seinen 11 Jahre alten Diesel oder seine Nichte freut sich…
Die Trinitatisgemeinde lädt ein zum Festgottesdienst am 1.1.2019 um 17:00 Uhr. Andreas Schröder an der Orgel, Clara-Sophie Bertram (Sopran) und Damiel Wimmer (Trompete) wirken mit Werken von Torelli, Händel, Bach und Vivaldi im Gottesdienst musikalisch mit. Die Jahreslosung 2019 „Suche Frieden und jage ihm nach“ (Psalm 34, 15) – gestaltet von Alexander Ringwald – eröffnet das Neue Jahr.
Nach Abschluss der Vorrunde steht die Tischtennisabteilung der TG Aue mit der 1. Mannschaft auf dem 7. Platz in der Bezirksliga Süd. Die 4. Mannschaft erkämpfte in der D-Klasse den 4. Platz. Der 5. Platz der 3. Mannschaft in der B-Klasse kommt dabei überraschend, da man erst in diese Klasse aufgestiegen ist. Der „ Knaller“ schlechthin ist die 2. Mannschaft, die mit 12:6 Punkten als Aufsteiger in die Kreisliga auf dem 2. Tabellenplatz landete, der zur Relegation in …
Die evangelische Kirchengemeinde lädt auch in diesem Jahr wieder am 24. Dezember herzlich ein zur etwas anderen Weihnachtsfeier in der Räuchlehalle in Söllingen. Im Mittelpunkt steht diesmal kein Weihnachtsmusical , sondern ein Theaterstück des Autors Harry Voß „Der Engel mit dem Stoppelbart“. Viele kennen Harry Voß von der Kinderbuchreihe „Der Schlunz“, die mittlerweile auch verfilmt wurde. Ben, Lasse und die Kinder aus dem Kindergottesdienst proben in der Kirc…
DRK ruft für die Patientenversorgung zur Blutspende auf. Alle zwei Sekunden ist ein Mensch auf eine Blutspende angewiesen. In Deutschland werden 15.000 Blutspenden zur Patientenversorgung täglich benötigt. Die gute Tat gehört daher unbedingt auf die Liste der guten Vorsätze – und nicht nur auf die Liste. Die nächste Blutspendemöglichkeit bietet das DRK am Mittwoch, den 2.1.2019 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Weiherhofhalle, Im Weiherhof 1, in Durlach, an. Bei…
Am Dienstag, zwischen 13:30 Uhr und 18:15 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein Anwesen in der Straße Im Säuterich in Durlach ein und entwendeten Bargeld im dreistelligen Bereich. Der oder die Täter hebelten mittels eines mitgeführten Werkzeuges die Terrassentür auf der Rückseite des Hauses aus den Angeln und verschafften sich so Zutritt. Beim Verlassen des Gebäudes wurde zudem im Haus vorhandenes Spülmittel über der verglasten Terrassentür ausgeleert, vermu…