Die Gewerkschaft ver.di hat im Rahmen der derzeitigen Tarifverhandlungen für Dienstag, 11. März 2025, zum regionalen Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Aus diesem Grund kommt es in dieser Woche zu Ausfällen bei der Müllabfuhr, sowie zu Schließungen der Entsorgu…
Die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1982 e.V. steht zu ihrem Wort und zur Verantwortung gegenüber den Durlacher Sportvereinen und sagt daher ja zum Sport- und Freizeitpark Untere Hub. Nein sagt die Bürgergemeinschaft zu einer Großsporthalle für 3.500 Zuschauer mit der entsprechenden Verkehrsbelastung. Die Untere Hub ist ein Sportpark für Durlacher Vereine. Die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e. V. und die Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung …
Die INI-Sportvereine und ihre Angebote für Menschen mit Behinderungen. Auch wenn es um Sportangebote für Menschen mit Behinderungen geht, ist die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) der richtige Ansprechpartner: In ihrem Jahresprogramm trägt sie die Gruppen und Kurse ihrer Mitgliedervereine zusammen, bietet einen Überblick, ist Ansprechpartner für Interessierte, leistet aber auch Hilfestellung, wenn Vereine ein neues inklusives Sportangebot auf die Beine …
Der Weinbau hat in Durlach eine lange Tradition und die Weinreben am Turmberg prägen das Erscheinungsbild des historischen Stadtteils. Passend dazu wurden drei neue Weinwanderwege entwickelt, die am Samstag, 23. Juni, um 17 Uhr offiziell auf der Turmbergterrasse eröffnet werden. Ortsvorsteherin Alexandra Ries enthüllt außerdem eine Informationstafel mit Hinweisen zu den Weinwanderwegen und Informationen zu Einrichtungen rund um den Turmberg.
Ein kostenloser Rundgang durch die Dauerausstellung zur Durlacher Stadtgeschichte im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg ist am Sonntag, 24. Juni, um 11.15 Uhr möglich. Susanne Stephan-Kabierske führt zum Thema „Durlach für Einsteiger“.
Am Mittwoch, gegen 20:30 Uhr, kam es im Bereich der Kleingartenanlage Alte Weingartener Straße in Durlach zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Autos. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete, konnte jedoch im Anschluss durch sein Kennzeichen ausfindig gemacht werden. Ein Alkoholtest ergab etwa 1,6 Promille, die der 64-Jährige Mazda-Fahrer intus hatte. Aufgrund einer baustellenbedingten Sperrung der Hubstraße wurde der zum Lenze…
Am Dienstag fuhr gegen 16.45 Uhr eine 43-Jährige mit ihrem schwarzen Audi A4 von Stupferich über die Landstraße 609 in Richtung Waldbronn. Auf Höhe der Autobahnbrücke der A8 kam ihr auf ihrem Fahrstreifen plötzlich ein heller oder weißer Pkw-Kombi entgegen, weshalb sie ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Durch das Ausweichmanöver geriet sie in den rechten Fahrbahnrand und stieß gegen einen Begrenzungspfosten, wodurch ihr Fahrzeug im Frontbereich b…
Beim Wettbewerb der Jugend des Bundes Deutscher Karneval (BDK-Jugend) um den 2. Bundespreis der Nachwuchsbüttenredner am Samstag, 16.6.2018 in Jülich, war Mia Eichsteller von der KaGe 04 Durlach in der Altersklasse der sechs- bis zehnjährigen am Start. Beim regionalen Vorentscheid für Süddeutschland in Kitzingen am 12. Mai dieses Jahres hatte sie sich zur Teilnahme am Bundesfinale qualifiziert. In Jülich traf sie nun auf die Sieger der anderen Vorausscheide, die aus dem…
Die Kindergruppe der NaturFreunde richtet eine Mini-Sonnwendfeier von 16 bis 19 Uhr am Spielplatz beim Naturfreundehaus aus mit Programm mit Bastelangeboten, selbstgemachten Getränken und Speisen und natürlich einem Feuer! Und wer gerne gemeinsam hochwandern möchte: 15.30 ist Treffpunkt am Laubplatz. Die traditionelle Sonnwendfeier der Naturfreunde fällt wegen der Fußball-WM aus.
Im Rahmen der Reihe „Geschichte und Geschichten entlang der Pfinz“ laden das Pfinzgaumuseum, die Bürgergemeinschaft Untermühl- und Dornwaldsiedlung und die Durlacher Naturfreunde für Samstag, 23. Juni, um 15 Uhr zu einem historischen Spaziergang ein. Der eineinhalbstündige Rundgang beginnt an der restaurierten Unteren Mühle und führt an die Örtlichkeiten früherer in Untermühl- und Dornwaldsiedlung ansässiger Geschäfte wie Konsum, Milchlädle, Bäckerei,…