Am Mittwoch, 30. April, um 18:30 Uhr wird vor dem Gemeindezentrum in Stupferich (Werrenstraße 16) der traditionelle Maibaum aufgerichtet. Bereits zum 39. Mal schmücken Mitarbeitende der Ortsverwaltung und freiwillige Helfer den 18 Meter langen Stamm mit einer farbe…
Stadt stellt Planungsstand und Beteiligungsprozess vor. Zum beabsichtigten neuen Wohnquartier „Oberer Säuterich“ informiert das Stadtplanungsamt am Mittwoch, 25. April, ab 19 Uhr im Festsaal der Karlsburg, Pfinztalstraße 9. Mit der rund zweistündigen Bürgerinformationsveranstaltung zum Rahmenplan „Oberer Säuterich“ setzt die Stadt den Beteiligungsprozess fort. Anhand von Plänen mit Erläuterungen können sich Interessierte bereits ab 18 Uhr einen ersten …
Baggersee-Saison, Sportzentrum und Friedhof auf der Tagesordnung. Der Ortschaftsrat Grötzingen trifft sich am Mittwoch, 25. April, um 19 Uhr im Saal der Begegnungsstätte Grötzingen zu seiner nächsten Sitzung. Auch interessierte Bürgerinnen und Bürger können daran teilnehmen. Im öffentlichen Teil beschäftigen sich die Ortschaftsräte unter Vorsitz von Ortsvorsteherin Karen Eßrich mit der Baggersee-Saison 2017, der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen sowie mit ei…
Am Dienstagmorgen um 09:16 Uhr wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Weingarten mit dem Meldebild Brand – LKW auf die Bundesautobahn 5 Richtung Karlsruhe gerufen. Ein 62-jähriger LKW-Fahrer übersah zwischen Weingarten und Hagsfeld ein Stauende und wollte nach rechts auf die Standspurt ausweichen. Hierbei streifte er einen weiteren LKW und prallte gegen ein Absicherungsfahrzeug einer dort tätigen Baufirma. Dieses schob er bis zum Stillstand vor sich her. Als die e…
Zum Auftakt seiner Reihe „Geschichten und Geschichte entlang der Pfinz“, die das Pfinzgaumuseum in diesem Jahr mit verschiedenen Kooperationspartnern durchführt, ist das Museum in der Karlsburg am Samstag, 21. April, zu Gast bei den NaturFreunden Durlach. Beide Partner beleuchten dann ab 15 Uhr im NaturFreundehaus Obermühle, Alte Weingartener Straße 37, „naturFreundlich“ mit Geschichten und Musik die Zeit, in der vom Ursprung 1909 in Karlsruhe aus sich entlang der …
Im Mittelpunkt des fünftägigen Zeltlagers vom 18. bis 22. Mai 2018 in Ettlingen-Bruchhausen stehen zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche: Neben spannenden Kreativangeboten, Improtheater und jeder Menge Sportaktivitäten gibt es dieses Jahr auch einen Intensivzauberkurs, ein magisches Turnier und selbstgemachte Zaubertränke. Wasserspiele auf dem nahe gelegenen Buchzigsee, Baumklettern, eine Fotorallye sowie ein Backworkshop stehen als Programmpunkte zur Auswah…
Die Ortschaftsräte in Hohenwettersbach und Wolfartsweier treffen sich in öffentlichen Sitzungen. Ein Vortrag des Liegenschaftsamts zu Pflege und Erhalt der Streuobstwiesen sowie die Vorstellung des neuen Feldhüters und dessen Aufgaben stehen im Mittelpunkt der Sitzung in Hohenwettersbach, zu der sich der Ortschaftsrat am Mittwoch, 18. April, um 19 Uhr im Bürgersaal des dortigen Rathauses trifft. Weitere Themen der Zusammenkunft unter Vorsitz von Ortsvorsteherin Elke Ernem…
Wettbewerb zum Schloss Augustenburg. Die Mitglieder des Planungsausschusses treffen sich am Mittwoch, 18. April, um 16.30 Uhr unter Vorsitz von Bürgermeister Michael Obert im Großen Sitzungssaal des Karlsruher Rathauses. Unter anderem wird das Ergebnis des Wettbewerbs Schloss Augustenburg in Grötzingen vorgestellt. Dabei geht es um die Planung eines Seniorenzentrums mit stationären Wohngruppen unterschiedlicher Angebotsformen, Servicewohn-Appartments und einer Tagespfle…
Viele Attraktionen bieten die Gewerbetreibenden und die Geschäftsleutevereinigung durlacherleben e. V. unter dem Motto „Durlach blüht auf – Für jeden etwas dabei“, den Besuchern am Sonntag, den 22. April 2018. Von 13 bis 18 Uhr haben die Geschäft in der Fußgängerzone geöffnet. Das Durlacher Blatt berichtet in seinem Leitartikel über das bevorstehende Einkaufserlebnis. Des Weiteren berichten wir über folgende Themen: Der Campingplatz in Durlach ist zur Zeit …
In der Ortschaftsratssitzung vom März 2018 war die Aufwertung des Ortseingangs von Durlach Thema. Im Zuge dieser Diskussion fand die Idee beträchtlichen Anklang, die stark sanierungsbedürftige Festhalle durch einen Neubau vor dem Durlacher Bahnhof zu ersetzen. Das Durlacher Blatt berichtet ausführlich über die Planungen. In weiteren Artikeln geht es um die Fortschritte beim Sportpark Untere Hub, um die Kunstausstellungen in der Orgelfabrik für 2019 und den dicksten Baum…