Blitzermarathon 2025: Wie sich Autofahrer legal schützen – wo Ärger droht
Der alljährliche Blitzermarathon steht vor der Tür und versetzt viele Autofahrer in Alarmbereitschaft. Während einige Bundesländer schon vom 7. bis 13. April – die sogenannte Speed Week − verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen, beschränken sich andere auf den 9. April, der den Haupttag des Blitzermarathons bilden wird. So mancher Autofahrer dürfte deshalb geneigt sein, den Kontrollen mithilfe von Radarwarnern oder Apps wie Ooono und Blitzer.de zu entgeh…
Quartalsprogramm in der Orgelfabrik steht
Das Kulturbüro Karlsruhe stellt das Programm der Orgelfabrik Durlach für das zweite Quartal 2025 vor. Von April bis Juni erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Angebot aus Ausstellungen, Performance, Kabarett, Musik und Theater. Drei vom Kulturbüro geförderte Veranstaltungen sind dabei besonders hervorzuheben: Die Ausstellung „KFT-Center“ (17. April bis 4. Mai) verwandelt die Orgelfabrik in eine künstlerische Shopping-Mall, in der 18…
Pfinzgaumuseum: Führung durch die verlängerte Sonderausstellung
Am Sonntag, 6. April 2025, um 15 Uhr führt Kuratorin Dr. Christiane Sutter im Pfinzgaumuseum durch die Sonderausstellung „Mit Gespür für den Moment. Der Durlacher Fotograf Walter Schnebele“ und zeigt Einblicke in das Schaffen des Fotografen. Der Fokus der Ausstellung liegt auf Durlacher Motiven, die von Alltagsszenen über Veranstaltungen bis zu bekannten Gebäuden der Altstadt reichen. Aufgrund der großen Beliebtheit bei den Besucherinnen und Besuchern wir…
SEV Tram-Linie 2 am 6. April – zwischen Wolfartsweier Nord und Gritznerstzraße
Der Streckenabschnitt der Tram-Linie 2 wird am Sonntag, 6. April, zwischen 6.30 Uhr und 15 Uhr zwischen der Haltestelle Wolfartsweier Nord und der Haltestelle Gritznerstraße für den Schienenverkehr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist der Aufbau eines Gerüsts an einem Gebäude, das unmittelbar an den stadteinwärtigen Bahnsteig der Haltestelle Gritznerstraße angrenzt. In diesem Bereich muss der Fahrstrom ausgeschaltet werden. Die Haltestel…
Unfall zwischen Pkw und Straßenbahn
In Durlach kam es am Mittwochabend nach einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Straßenbahn zu vorübergehenden Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr eine 68-jährige Volvo-Fahrerin gegen 17:10 Uhr auf der Reichenbachstraße Richtung Ellmendinger Straße. An der dortigen Einmündung übersah sie vermutlich aufgrund der tiefstehenden Sonne das Rotlicht der Ampel und bog nach links über die Gleise der Straßenbahn in die Ellmendinger…
Benefizkonzert mit Trompeter Reinhold Friedrich
Am Samstag, 22. März, gastiert um 19.30 Uhr der international renommierte Trompeter Reinhold Friedrich in der Stadtkirche Durlach. Zusammen mit Johannes Blomenkamp (Orgel) spielt er ein Programm u. a. mit Werken von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Giovanni Buonaventura Viviani und Oskar Lindberg.Die Spenden, die bei diesem Konzert gesammelt werden, möchten die Musiker dem Verein Freunde für Fremde zugute kommen lassen. Dieser gestaltet konkret und vor Ort e…
Verkehrsbetriebe Karlsruhe passen Fahrweg der Buslinie 42 an
Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) passen ab Montag, 10. März, den Fahrweg der Buslinie 42 (Durlach Bahnhof – Durlacher Tor) in Fahrtrichtung Durlach an. Die Buslinie wird dann zwischen dem Durlacher Tor und der Bushaltestelle „Tiefbauamt“ umgeleitet. Grund für die Anpassung der Route ist der „Verkehrsversuch Oststadtkreisel“, durch den die Stadt Karlsruhe die Verkehrssicherheit an diesem Knotenpunkt verbessern möchte.Hierfür wird die direkte Fahrbeziehung au…
Besucherminus beim Durlacher Faschingsumzug
(nfk.) Ausgelassene Stimmung, laute Musik und bunte Kostüme. Wie jedes Jahr versammeln sich Menschen aus Durlach und der Region, um am närrischen Treiben in der Markgrafenstadt teilzuhaben. Doch heuer ist es trotz des milden Wetters hinter den Absperrungen nicht ganz so eng wie in den Vorjahren, als Plätze und Straßen dicht gedrängt von Menschen gesäumt waren. Ersten Schätzungen zu folge waren dieses Jahr rund 30 Prozent weniger Besucher beim Durlacher Umzug. Der…
Raubüberfall in Durlach
In Durlach ist ein 41 Jahre alter Mann am Mittwochabend Opfer eines Raubdeliktes geworden. Derzeitigen Erkenntnissen zufolge wurde der Geschädigte gegen 21:55 Uhr an der Ecke Ellmendinger Straße / Reichenbachstraße von zwei bislang unbekannten Tätern unvermittelt von hinten mit Schlägen angegriffen und fiel hierdurch zu Boden. Inwiefern bei dem Angriff auch eine oder mehrere Hiebwaffen zum Einsatz kamen ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die Angreifer entwen…