Artikel zu den Ort: Durlach

„Weglaufen? Geht nicht!“ – Lesung mit Stefanie Ritzmann



Veranstaltung in der Karlsburg

(pia/red.) Anlässlich des Protesttags der Menschen mit Behinderungen liest Stefanie Ritzmann am Donnerstag, 5. Mai, um 17 Uhr in der Durlacher Karlsburg Auszüge aus "Weglaufen? Geht nicht!". Die Karlsruherin lebt seit ihrer Geburt mit Contergan. In ihrem 2018 veröffentlichten Buch erzählt sie ihre Geschichte und lässt Menschen mit und ohne Behinde... weiterlesen


2. Mai 2022

„Weglaufen? Geht nicht!“ – Lesung mit Stefanie Ritzmann

Veranstaltung in der Karlsburg

(pia/red.) Anlässlich des Protesttags der Menschen mit Behinderungen liest Stefanie Ritzmann am Donnerstag, 5. Mai, um 17 Uhr in der Durlacher Karlsburg Auszüge aus "Weglaufen? Geht nicht!". Die Karlsruherin lebt seit ihrer Geburt mit Contergan. In ihrem 2018 veröffentlichten Buch erzählt sie ihre Geschichte und lässt Menschen mit und ohne Behinde... weiterlesen

Lichtbildervortrag zu Henriette Obermüller



(pm.) Der nächste Lichtbildervortrag des Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. findet am Dienstag, 3. Mai 2022 um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher Rathauses, Pfinztalstraße 33 (1. OG) in 76227 Karlsruhe - Durlach statt. Dr. Susanne Asche berichtet über: "Henriette Obermüller - eine badische Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Pensionswirtin"

Henriette Obermül... weiterlesen


28. April 2022

Lichtbildervortrag zu Henriette Obermüller

Fotomontage: privat.

(pm.) Der nächste Lichtbildervortrag des Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. findet am Dienstag, 3. Mai 2022 um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher Rathauses, Pfinztalstraße 33 (1. OG) in 76227 Karlsruhe - Durlach statt. Dr. Susanne Asche berichtet über: "Henriette Obermüller - eine badische Revolutionärin, Frauenrechtlerin und Pensionswirtin"

Henriette Obermül... weiterlesen

Maibäume werden aufgestellt



Zeremonie in Stupferich

Allerorten ist Maibaum-Zeit. In Stupferich wird der Maibaum am Freitag, 29. April 2022, um 18:30 Uhr von der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Vorplatz des Gemeindezentrums aufgerichtet. Der Musikverein Lyra und der Gesangverein "Eintracht" begleiten die Veranstaltung musikalisch.

Auch in den anderen Ortsteile... weiterlesen


27. April 2022

Maibäume werden aufgestellt

Zeremonie in Stupferich

Allerorten ist Maibaum-Zeit. In Stupferich wird der Maibaum am Freitag, 29. April 2022, um 18:30 Uhr von der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Vorplatz des Gemeindezentrums aufgerichtet. Der Musikverein Lyra und der Gesangverein "Eintracht" begleiten die Veranstaltung musikalisch.

Auch in den anderen Ortsteile... weiterlesen

Die Orchester des Musikforums Durlach präsentieren ihr „Comeback“



Samstag 21. Mai 2022 um 19 Uhr im BGV Lichthof Durlacher Allee 56

Zwei lange Jahre waren keine Konzerte möglich. Die Orchester DaCapo und Sonoro sowie die Bläserphilharmonie Durlach haben diese Zeit intensiv und mit kreativen Methoden genutzt, sich auf einen Neustart vorzubereiten. Nun ist es endlich soweit!

In frischem Bläsers... weiterlesen


27. April 2022

Die Orchester des Musikforums Durlach präsentieren ihr „Comeback“

Musikforum Durlach. Foto: Gustei Pixelgrün

Samstag 21. Mai 2022 um 19 Uhr im BGV Lichthof Durlacher Allee 56

Zwei lange Jahre waren keine Konzerte möglich. Die Orchester DaCapo und Sonoro sowie die Bläserphilharmonie Durlach haben diese Zeit intensiv und mit kreativen Methoden genutzt, sich auf einen Neustart vorzubereiten. Nun ist es endlich soweit!

In frischem Bläsers... weiterlesen

Das „Planetarium Durlach“ kommt wieder in die Orgelfabrik



(pm.) Rechtzeitig zu seinem zehnjährigen Jubiläum schwenkt das Raumschiff Orgelfabrik wieder in eine Umlaufbahn um Durlach ein: Vom 10. bis 26. Juni 2022 gastiert das mobile Planetarium von Gernot Meiser & Pascale Demy auf Einladung des Kulturvereins Orgelfabrik in der großen Halle der Orgelfabrik Durlach.

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Vier Jahre lang war das Raumschiff Orgelfabrik viele L... weiterlesen


27. April 2022

Das „Planetarium Durlach“ kommt wieder in die Orgelfabrik

Das "Planetarium Durlach" bietet einen Blick ins Weltall. Foto: privat.

(pm.) Rechtzeitig zu seinem zehnjährigen Jubiläum schwenkt das Raumschiff Orgelfabrik wieder in eine Umlaufbahn um Durlach ein: Vom 10. bis 26. Juni 2022 gastiert das mobile Planetarium von Gernot Meiser & Pascale Demy auf Einladung des Kulturvereins Orgelfabrik in der großen Halle der Orgelfabrik Durlach.

Der Weltraum. Unendliche Weiten. Vier Jahre lang war das Raumschiff Orgelfabrik viele L... weiterlesen

Biketouren der Ski-Zunft Durlach im April



Interessierte willkommen

(pm/red.) Wie in den vergangenen Jahren bietet die Ski-Zunft über den Sommer Biketouren im zwei wöchigen Zyklus an. Diese Veranstaltung ist offen für Mitglieder wie auch Nichtmitglieder.
Der erste Start ist am Mittwoch, 20. April, um 18 Uhr an der Festhalle Durlach. Es werden zwei Tourtypen mit jeweiliger Dauer von zwei Stunden angeboten und zeitgleich... weiterlesen


19. April 2022

Biketouren der Ski-Zunft Durlach im April

Interessierte willkommen

(pm/red.) Wie in den vergangenen Jahren bietet die Ski-Zunft über den Sommer Biketouren im zwei wöchigen Zyklus an. Diese Veranstaltung ist offen für Mitglieder wie auch Nichtmitglieder.
Der erste Start ist am Mittwoch, 20. April, um 18 Uhr an der Festhalle Durlach. Es werden zwei Tourtypen mit jeweiliger Dauer von zwei Stunden angeboten und zeitgleich... weiterlesen

Betrunken ein Brückengeländer beschädigt und einfach weitergefahren



(ots.) Ein offenbar stark betrunkener Autofahrer beschädigte am Freitagabend mit seinem Auto ein Brückengeländer in Durlach.

Zeuginnen verständigte am Freitag, den 15. April 2022, gegen 19 Uhr die Polizei, weil sie einen Autofahrer beobachtet hatten, der mit seinem Auto die Kurve an der Einmündung Grezzostraße / Alte Weingartener Straße zu weit nahm und hierbei das Brückengeländer aus der V... weiterlesen


16. April 2022

Betrunken ein Brückengeländer beschädigt und einfach weitergefahren

(ots.) Ein offenbar stark betrunkener Autofahrer beschädigte am Freitagabend mit seinem Auto ein Brückengeländer in Durlach.

Zeuginnen verständigte am Freitag, den 15. April 2022, gegen 19 Uhr die Polizei, weil sie einen Autofahrer beobachtet hatten, der mit seinem Auto die Kurve an der Einmündung Grezzostraße / Alte Weingartener Straße zu weit nahm und hierbei das Brückengeländer aus der V... weiterlesen

Berührende Klänge am Ostersonntag



Der Chor St. Peter und Paul Durlach mit der Messe "Lied vom Licht"

(pm/red.) Gregor Linßen, einer der renommiertesten Kirchenkomponisten unserer Zeit, hat die einzigartige, neugeistliche Messe „Lied vom Licht“ für Band, Orchester, Chor und Solo geschrieben.

In seiner kompositorischen Gesamtheit wird die umfangreiche Messe de... weiterlesen


12. April 2022

Berührende Klänge am Ostersonntag

Der Chor St. Peter und Paul Durlach mit der Messe "Lied vom Licht"

(pm/red.) Gregor Linßen, einer der renommiertesten Kirchenkomponisten unserer Zeit, hat die einzigartige, neugeistliche Messe „Lied vom Licht“ für Band, Orchester, Chor und Solo geschrieben.

In seiner kompositorischen Gesamtheit wird die umfangreiche Messe de... weiterlesen

Schadstoffannahmestelle Maybachstraße bis 9. April geschlossen



Personalbedingter Ausfall | Mobile Schadstoffsammlung entfällt am 7. April

(pia.) Krankheitsbedingt muss das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) bis einschließlich Samstag, 9. April 2022, die Schadstoffannahmestelle Maybachstraße 10a schließen. Zusätzlich fallen bei der mobilen Schadstoffsammlung am morgigen Donnerstag, 7. April, die Termine in Grötzingen und Hohenwettersbach aus.... weiterlesen


6. April 2022

Schadstoffannahmestelle Maybachstraße bis 9. April geschlossen

Personalbedingter Ausfall | Mobile Schadstoffsammlung entfällt am 7. April

(pia.) Krankheitsbedingt muss das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) bis einschließlich Samstag, 9. April 2022, die Schadstoffannahmestelle Maybachstraße 10a schließen. Zusätzlich fallen bei der mobilen Schadstoffsammlung am morgigen Donnerstag, 7. April, die Termine in Grötzingen und Hohenwettersbach aus.... weiterlesen

Leserbrief: Die Turmbergbahn und der Ortschaftsrat



Angesichts des Abstimmungsergebnisses in der Februar-Sitzung des Ortschaftsrates – zur Einleitung eines Planfeststellungsverfahrens "nach den Unterlagen der VBK" – muss ich mir schon die Frage stellen, ob so viel geballte akademische Bildung in der Lage ist, rationale Entscheidungen zu treffen. Die in den BNN vom 7. April 2021 von Frau Dr. Klingert gemachte Feststellung, die "Planung passe nicht zu Durlach" und die einen Änderungskatalog erwartet... weiterlesen


6. April 2022

Leserbrief: Die Turmbergbahn und der Ortschaftsrat

Angesichts des Abstimmungsergebnisses in der Februar-Sitzung des Ortschaftsrates – zur Einleitung eines Planfeststellungsverfahrens "nach den Unterlagen der VBK" – muss ich mir schon die Frage stellen, ob so viel geballte akademische Bildung in der Lage ist, rationale Entscheidungen zu treffen. Die in den BNN vom 7. April 2021 von Frau Dr. Klingert gemachte Feststellung, die "Planung passe nicht zu Durlach" und die einen Änderungskatalog erwartet... weiterlesen