Die Reserven werden knapp: Blutspende über die Feiertage nicht vergessen!
Die Versorgung von Patient*innen mit überlebenswichtigen Blutkonserven kennt keine Feier- oder Brückentage. Blut wird immer benötigt, auch bei gutem Wetter. Das DRK ruft zur Blutspende auf. Feiertage und sommerliches Wetter bedeuten für viele Menschen eine willkommene Auszeit vom Alltag. Gerade dann bleiben allerdings viele Liegen bei der Blutspende leer. Das wird aktuell zu einem Problem: Die Patientenversorgung muss lückenlos aufrechterhalten werden, denn Unfälle …
Ökumenischer Pfingstgottesdienst im Schlossgarten Durlach
Unter dem Motto „Kommet her | Frieden teilen“ findet der zur Tradition gewordene ökumenische Gottesdienst am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024, um 11 Uhr, im Schlossgarten Durlach statt. Die Kirchen und christlichen Gemeinschaften in Durlach und Aue haben sich in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Stadtamt Durlach zusammengeschlossen, um einen lebhaften und abwechslungsreichen Gottesdienst zu gestalten. Im Anschluss an den Gottesdienst wird mit Bewirtung im Schlossgarte…
Führung durch Sonderausstellung im Pfinzgaumuseum
Ausgewählte Stücke werden vorgestellt Das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Vor hundert Jahren, am 13. April 1924, öffnete es erstmals seine Pforten. Von Beginn an erfuhr das Museum breite Unterstützung aus der Bevölkerung – vor allem in Form von Schenkungen. Mit der Sonderausstellung „Durlach x 100. 100 Schenkungen aus 100 Jahren Pfinzgaumuseum“ würdigt das Pfinzgaumuseum diese bis heute anhaltende Ve…
Einladung zum Waldputztag „Forest cleanup Day“
Freiwillige sammeln gemeinsam Müll im Wald im Gewann Elfmorgenbruch
Das städtische Forstamt Karlsruhe lädt Naturfreundinnen – und freunde sowie Umweltschützerinnen und -schützer zum „Forest Cleanup Day – Der Waldputztag“ am Samstag, 16. März, in den Wald im Gewann Elfmorgenbruch ein und hofft auf eine rege Beteiligung. Treffpunkt ist um 10 Uhr gegenüber dem Umspannwerk Karlsruhe Ost hinter dem Durlach-Center. Das Forstamt bittet alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad zum Tre…
Durlach leuchtet für Demokratie
Noch nie seit der Herrschaft des Nationalsozialismus war die Demokratie in Deutschland so gefährdet wie heute. Viele hatten vergessen, was für ein kostbares Gut unser demokratisches Miteinander ist, und nur so konnte sie unter Druck geraten. Aber in den letzten Wochen erleben wir, dass die Zivilbevölkerung aufsteht und das wollen wir auch in Durlach zeigen. Deshalb organisieren die im Durlacher Ortschaftsrat vertretenen demokratischen Parteien Grüne, CDU, SPD, FDP, FW…
Durlach-Aue hat durchaus Siegchancen
Abwehr ist Schwachstelle beim Landesligisten FC Nöttingen II (hju/red.) „Man kann das Auswärtsspiel gegen Nöttingen II durchaus als ein Sechs-Punkte-Spiel bezeichnen.“ So sieht es jedenfalls Rainer Bietighofer, seines Zeichens Fußballchef der SpVgg Durlach-Aue vor dem nächsten Auswärtsspiel am Sonntag. „Das erste Spiel beim Tabellenersten GU-Türk SV Pforzheim darf und kann man auch 0:3 verlieren,“ blickt er zurück, „aber nicht gegen Heidelsheim…
Tramlinien 1 und 2 machen Platz für Fastnachtsumzug in Durlach
Unter dem Motto „Ein Freizeitbad, wie wär des schee ̶ und oben drauf könnte d‘ Festhall steh!“ findet am Sonntag, 11. Februar, der alljährliche Fastnachtsumzug in Durlach statt. Rund 60 närrische Gruppen ziehen bei der 68. Auflage der Veranstaltung ab 14:11 Uhr durch die Straßen der früheren Markgrafenresidenz. Durch den Umzug kommt es zu Einschränkungen bei den beiden Tramlinien 1 und 2. Auch für die Buslinien 21, 23, 24 und 26 passen die Verkehrsbetri…
Stadtrundgang zur Badischen Revolution 1848/49 in Durlach
(pia.) „Auf den Spuren der Badischen Revolution 1848/49 in Durlach“: so lautet eine Stadtführung am Sonntag, 4. Februar um 15 Uhr, welche das Pfinzgaumuseum anbietet. Bei diesem kostenlosen Angebot werden Interessierte von Felix Schuh bei einem Rundgang durch die Durlacher Altstadt begleitet und erfahren an ausgewählten Stationen mehr über die Badische Revolution, über Orte und Ereignisse sowie über beteiligte Personen. Treffpunkt: Alter Friedhof Durlach (vor der…
22 Skelette gefunden
Das neue Durlacher Blatt ist erschienen. Lesen Sie untern anderem ein Interview zu den Skelett-Funden beim Durlacher Hengstplatz.