Palmbach Veranstaltung

Sonntag in Palmbach: Waldenserweg-Führung und geöffnetes Schulmuseum

15. Mai 2025 Lesedauer
Foto: Waldenserverein
Foto: Waldenserverein

Am Sonntag, 18. Mai 2025 steht der Waldenserort Palmbach ganz im Zeichen von Geschichte und Kultur. Zwei besondere Angebote laden dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die Wurzeln des Stadtteils neu zu entdecken.

Geschichtliche Führung auf dem Waldenserweg

Der Waldenserverein Palmbach bietet eine historische Führung auf dem Waldenserweg an. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Waldenserkirche. Palmbach ist die einzige Waldensergründung in der Region. Vor genau 324 Jahren, am 4. Mai 1701, kamen Waldenserflüchtlinge ins damalige württembergische Grünwettersbach. Ein Jahr später gründeten sie dort die Kolonie Palmbach. Die Führung beleuchtet die Geschichte der Waldenser und ihren Weg nach Grünwettersbach sowie die Herausforderungen der Anfangszeit. Ergänzt durch eine Kirchenführung ergibt sich ein Zeitrahmen von etwa 120 Minuten. Der Waldenserweg mit seinen zwölf Stelen und dem Waldenserdenkmal veranschaulicht eindrucksvoll die lokale Geschichte und macht das kulturelle Erbe lebendig. Weitere Informationen: www.waldenserweg.de

Internationaler Museumstag im Badischen Schulmuseum

Ebenfalls am 18. Mai beteiligt sich das Badische Schulmuseum Palmbach am Internationalen Museumstag und öffnet von 11 bis 10 Uhr seine Türen. In dem Museum auf drei Etagen lässt sich Schulgeschichte hautnah erleben. Gezeigt werden unter anderem historische Lern- und Arbeitsmittel, Tierpräparate und Technik, ein klassisches Klassenzimmer, ein 1950er-Jahre-Klassenzimmer mit Märchenbuchausstellung sowie eine vollständig eingerichtete Lehrerwohnung „anno 1900“ im Dachgeschoss. Das Schulmuseum versteht sich als Ort des Lernens und Erinnerns – eine Zeitreise in den Alltag der Schulen des 19. und 20. Jahrhunderts. Im Museumscafé lädt der Verein Badisches Schulmuseum Karlsruhe e. V. bei Kaffee und Kuchen zum Verweilen ein. Weitere Informationen: www.badisches-schulmuseum.de