Am 29. November und am 1. Dezember ab 14 Uhr
(pm/red.) Die Wertstoffstation und die Schadstoffannahmestelle in der Maybachstraße in Durlach sowie die Wertstoffstation in der Schäferstraße in Hagsfeld sind am Mittwoch, 29. November geschlossen. Grund dafür ist laut Pressemitteilung des Landratsamtes eine Personalversammlung.
Am... weiterlesen
(pm.) Aufgrund einer Verunreinigung in einem Hochbehälter im Karlsruher Stadtteil Wolfartsweier wird das Trinkwasser gechlort, soll aber sicherheitshalber vor dem Verzehr zusätzlich abgekocht werden. Die Maßnahme gilt ab sofort bis auf Widerruf. Bei Proben wurde eine Belastung durch Keime festgestellt, aufgrund derer das Gesundheitsamt das Abkochgebot ausgesprochen hat.
Dies gilt für die Straße... weiterlesen
(ots) Ein 58-Jähriger, der in seiner Wohnung wohl Zugriff zu einer Schreckschusswaffe hatte, löste am Dienstagvormittag einen größeren Polizeieinsatz in Durlach aus.
Eine Zeugin teilte der Polizei gegen 10.40 Uhr mit, dass sich ein 58-jähriger Mann offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation in seiner Wohnung in der Lamprechtstraße befinde und dort auch auf eine Schreckschusswaffe zugreife... weiterlesen
Geführter Waldspaziergang mit herbstlichem Waldgenuss
(pm.) Die Arbeitsgemeinschaft Oberrheinischer Waldfreude, Kreisverband Karlsruhe der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, lädt am Samstag, den 14. Oktober, von 15 bis 17 Uhr zu einen öffentlichen Waldspaziergang durch den Rittnertwald ein. Die Leitung hat Ulrich Kienzler, der Vorsitzende der Waldfreunde.
Durlach -
Pressemitteilung
6. Oktober 2023
Geführter Waldspaziergang mit herbstlichem Waldgenuss
(pm.) Die Arbeitsgemeinschaft Oberrheinischer Waldfreude, Kreisverband Karlsruhe der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, lädt am Samstag, den 14. Oktober, von 15 bis 17 Uhr zu einen öffentlichen Waldspaziergang durch den Rittnertwald ein. Die Leitung hat Ulrich Kienzler, der Vorsitzende der Waldfreunde.
Katherine Quinlan-Flatter enthüllt Geheimnisse deutscher Kriegerdenkmäler
(pm.) Der nächste Lichtbildervortrag des Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. findet eine Woche später als gewohnt statt. Der neue Termin ist am Dienstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher Rathauses, Pfinztalstraße 33 (1. OG). Der Eintritt ist frei, Spende... weiterlesen
Am 12.10.2023 lädt die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e.V. zum Bürgerforum mit dem Team Sauberes Karlsruhe (TSK) - vormals Amt für Abfallwirtschaft (AfA) - ein.
Nach einer allgemeinen Einführung über die Tätigkeiten und aktuellen Projekte des TSK, soll es um eines der Aufreger-Themen dieses Jahres, den angestrebten Ersatz der Wertstofftonne durch die Tonne der Grüne Punkt GmbH gehen... weiterlesen
Am 24. September geht es um die Markgrafen und ihre Frauen
Bei der Themenführung „Die Markgrafen und ihre Frauen – Wie der Adel die Residenz prägte“ am Sonntag, 24. September, um 15 Uhr stellt Helene Seifert die einst in der Karlsburg residierenden Durlacher Markgrafen nebst ihren Gattinnen vor und lässt deren prunkvolle, barocke Hofhaltung wieder lebendig werden.
Durlach -
Pressemitteilung
19. September 2023