Unter anderem mit folgenden Themen:
- Neuer Calisthenics Park in Durlach Aue
- SpVgg Durlach-Aue vollendet Kunstrasenprojekt
- SPD fordert: KVV soll Turmbergbahn- planung offen legen
- Bauarbeiten am Schloss Augustenburg sollen im Sommer beginnen
- Stadtteilfriedhof Hohenwettersbach im Focus
- Naturschutz- statt Gewerbegebiet
- Grötzinger Streuobstwiesenwettbewerb<... weiterlesen
Diese Auszeichnung des ADFC findet ein geteiltes Echo. Noch längst ist die Situation des Fahrradverkehrs von einer guten Lösung weit entfernt. Das Durlacher "Corona-Modell" wird vorerst nicht verwirklicht. Im Weit-Blick vom Turmberg geht es um die CO2-Bilanz des besten Freundes, dem Hund. 2,6 Millionen Euro fließt in die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme in Durlach-Aue. Die Turnerschaft Durlach hat keine Zeit für Corona-Frust. In Grötzingen wi... weiterlesen
Der schulische Werdegang nach der Grundschule war Thema im Durlacher Ortschaftsrat. Anlass war ein Antrag von Bündnis90/Grüne, der jedoch nicht zur Abstimmung kam. Darüber hinaus gibt es Interessantes und Wichtiges zu folgenden Themen im neuen Durlacher Blatt zu lesen: OB Mentrup gratulierte Hans Pfalzgraf zu seinem 75. Geburtstag. Das Pfinzgaumuseum und die Stadtteilbibliothek öffnen wieder ihre Pforten. Vor der Karlsburg finden jetzt Corona-Schn... weiterlesen
Das historische Gasthaus zum Ochsen in Durlach, bekannt als Ort der guten Küche, erwartet eine ungewisse Zukunft. Das aktuelle Durlacher Blatt widmet sich diesem Thema in seinem Leitartikel. "Wir sehen rot, ohne uns stirbt Durlach", hieß es bei einer Mahnwache auf dem Marktplatz, die auf die Situation von Gastronomie und Einzelhandel aufmerksam machen wollte. Das Thema Turmbergbahn spielt auch in dieser Ausgabe eine Rolle in der Rubrik "Die Meinung ... weiterlesen
Der Gemeinderat berät am 23. Februar zum Sportpark "Untere Hub". Für die Durlacher Sportvereine könnten sich damit neue Möglichkeiten ergeben. Darüber hinaus lesen Sie im neuen Durlacher Blatt Beiträge zu den Themen: Fasching in Corona-Zeiten, Unterstützung des DJK für kolumbianische Straßenkinder, die Verkehrsberuhigung in der Durlacher Altstadt, die Meinung der Leser zur Turmbergbahn, Abschluss der Sanierungsarbeiten der Grötzinger Auguste... weiterlesen
Im neuen Durlacher Blatt lesen Sie unter anderem Leserbriefe und Bürgerinformationen des KVV zum Neubau der Turmbergbahn, zum Thema Corona aus Kinder-Sicht, den Zustand des Brunnenhauses in Durlach und neue Kurse beim Musikforum. Auch der Kunstrasen bei der SpVgg Durlach-Aue findet Sponsoren. In Grötzingen finden Forstarbeiten am Baggersee statt und in Hohenwettersbach geht es um die Nahversorgung. Darüber hinaus gibt es Wissenswertes zum Klimawand... weiterlesen
Das aktuelle Durlacher Blatt berichtet in seinem Leitartikel über die Situation der Sportvereine in Zeiten der Pandemie. Darüber hinaus finden sich Beiträge zum Umbau der Turmbergbahn, der Freilegung mittelalterlicher Mauerreste beim Abriss der Schlossschule und die Lage der ortsansässigen Geschäfte im Lockdown. In Grötzingen gibt es einen Kleiderschrank an der Pfinz und der Baggersee wird vermessen. In Stupferich sind zwei Neubaugebiete geplant... weiterlesen
Die aktuelle Ausgabe des Durlacher Blatts beschäftigt sich unter anderem mit der geplanten Verkehrsberuhigung der Rittnertstraße. Darüberhinaus gibt es viele interessante Themen rund um Durlach und die Region. Viel Spaß bei Lesen. Das nächste Durlacher Blatt erscheint am 22. Januar 2021.
...
weiterlesen
Die "Digitale Schule" ist Thema des Leitartikels im aktuellen Durlacher Blatt. Darüberhinaus gibt es viele Informationen und Hintergrundberichte zu Durlacher und regionalen Themen. Die Spendenaktion der Bergdorfprofis findet besondere Aufmerksamkeit auf meheren Sonderseiten. Viel Spaß beim Lesen.
...
weiterlesen
Das neue Durlacher Blatt ist erschienen. Der Leitartikel beschäftigt sich mit der Sanierung der Turmbergbahn. Weitere Themen sind unter anderem: Neue Hochspannungsschaltanlage im Umspannwerk Durlach. Ein Obsthof als Forschungslabor. CDU Durlach wählt neuen Vorstand. Stupfericher Bürger vorbildlich beim Klima. Grötzingen soll leuchten. Wartehäuschen statt Glühweinstand. Vom Wurzelnschlagen und Abheben. Monteurhotel in Sonneberg-Salbusch. Dienstju... weiterlesen