Seit 25 Jahren bildet diapason in Durlach angehende Musiker aus. Das traditionelle Herbstkonzert findet am 19. Oktober 2019 im Festsaal der Durlacher Karlsburg statt. Das Wolfartsweierer Freibad „Wölfe“ bereitet sich auf den Winter vor und sucht noch Freiwillige, die am 12. Oktober den Verein dabei unterstützen. Am 19. und 20 Oktober findet die Kerwe in Stupferich statt. Die CDU Stupferich freut sich, Jung und Alt ein reichhaltiges Programm präsentieren zu dü…
Am 5. Oktober 2019 findet der Turmberglauf zum 27. Mal statt. Die 10-km-Strecke ist seit Jahren ein beliebter Lauf in der Region, der durch einen Kinderlauf im Schlossgarten ergänzt wird. Auch wenn Durlach heutzutage kein Kino mehr hat, wird die Tradition der Filmvorführung hoch gehalten. Mit der 5. Durlacher Kinowoche startet ein spannendes Programm ab dem 8. Oktober in der Orgelfabrik. Immer noch sieht man vereinzelt Wohnmobile oder Gespanne durch Durlach irren, auf der …
Die Sommerpause ist vorbei und das Durlacher Blatt meldet sich mit einer interessanten und abwechslungsreichen Ausgabe zurück. Die heißen und schwülen Tage liegen hinter uns und wie es für Durlach und seine Events üblich ist, lockt das kommende Veranstaltungswochenende mit bestem Wetter und jeder Menge Angebote. Ab Freitag, den 13. September 2019 lädt die Durlacher Kerwe für vier Tage zum Besuch. Das Durlacher Weinfest präsentiert am Samstag und Sonntag genussvolle G…
Die Deponie Ost in Durlach wurde als erste Einrichtung in Deutschland mit einer umfassenden Behandlungsanlage für Sickerwasser und Deponiegasverwertung ausgestattet. Mit den 750 Kubikmetern Gas pro Stunde aus Müll, können rund 100 Haushalte pro Jahr beheizt werden. In Grötzingen finden die Grötzinger Musiktage statt und auf den Pfinztaler Sonderseiten gibt es viele Informationen über die Durlacher Nachbargemeinde. Die Stupfericher freuen sich auf die diesjährige Festm…
Das Durlacher Altstadtfest findet in diesem Jahr am 5. und 6. Juli statt. Die Vereine freuen sich auf viele Gäste und haben mit vielen Bands, DJs und jeder Menge kulinarischer Köstlichkeiten vorgesorgt. Bereits am letzten Juni-Wochenende findet in Grötzingen die 9. Grötzinger Kulturmeile statt. Kunst und Kunsthandwerk mit Musik und ausführlichem Programm locken die Besucher in das alte Malerdorf. Ausführliche Informationen zu diesen Veranstaltungen sowie interessante B…
Lesen Sie interessante Beiträge aus Politik, Kultur und Sport. Die Ausgabe steht auch online als PDF-Datei unter https://durlacher-blatt.de zum Download bereit. Das nächste Durlacher Blatt erscheint am 27. Juni 2019.
Die Musikakademie diapason lädt die Bevölkerung zu einem Frühlingskonzert bei freiem Eintritt in die Karlsburg ein. Die Schloss-Schule in Durlach hat eine neue Rektorin Melanie Erndwein war zuvor bereits kommissarische Leiterin der Einrichtung. Im Bürgerhaus Pfinztal findet ein Vortrag zum Thema „Der Oberrhein und das heilige Land“ statt und die GroKaGe veranstaltet am 1. Juni ihr Basler-Tor-Fest. Das Thema Hundekotbeutel beschäftigt die Leser weiter. Wir ve…
Das 18. Turmbergrennen findet am 25. Mai auf dem Durlacher Hausberg statt. Erwartet werden wieder viele Interessierte, die den Sportlern auf der 1,8 km langen Strecke mit ihren 120 Höhenmetern zujubeln. Am 26. Mai werden die Bürger zur Urne gerufen. Die Wahlen sind auch in Durlach und umzu ein zentrales Thema. In einem Hintergrundartikel fasst das Durlacher Blatt Wissenswertes zu diesem wichtigen Termin zusammen. Ein Wiesenspaziergang in Hohenwettersbach lädt die Teilnehm…
Am 5. Mai haben die Geschäfte in der Durlacher Fußgängerzone geöffnet. Das Motto lautet wieder „Durlach blüht auf“. Die Organisatoren von der Wirtschaftsvereinigung DurlacherLeben e. V. freuen sich auf regen Besuch, gibt es doch nicht nur ein Einkaufserlebnis der besonderen Art, sondern auch viele begleitende Veranstaltungen. Die Bürgerproteste zur Tankstelle am Umspannwerk waren erfolgreich. Es sollen Umbaumaßnahmen stattfinden. In Stupferich gibt es eine…