Artikel zu den Ort: Durlach

Psychisch auffälliger Mann löst in Durlach größeren Polizeieinsatz aus



(ots) Ein 58-Jähriger, der in seiner Wohnung wohl Zugriff zu einer Schreckschusswaffe hatte, löste am Dienstagvormittag einen größeren Polizeieinsatz in Durlach aus.

Eine Zeugin teilte der Polizei gegen 10.40 Uhr mit, dass sich ein 58-jähriger Mann offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation in seiner Wohnung in der Lamprechtstraße befinde und dort auch auf eine Schreckschusswaffe zugreife... weiterlesen


10. Oktober 2023

Psychisch auffälliger Mann löst in Durlach größeren Polizeieinsatz aus

(ots) Ein 58-Jähriger, der in seiner Wohnung wohl Zugriff zu einer Schreckschusswaffe hatte, löste am Dienstagvormittag einen größeren Polizeieinsatz in Durlach aus.

Eine Zeugin teilte der Polizei gegen 10.40 Uhr mit, dass sich ein 58-jähriger Mann offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation in seiner Wohnung in der Lamprechtstraße befinde und dort auch auf eine Schreckschusswaffe zugreife... weiterlesen

Bunter Blätter fallen im Rittnertwald



Geführter Waldspaziergang mit herbstlichem Waldgenuss

(pm.) Die Arbeitsgemeinschaft Oberrheinischer Waldfreude, Kreisverband Karlsruhe der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, lädt am Samstag, den 14. Oktober, von 15 bis 17 Uhr zu einen öffentlichen Waldspaziergang durch den Rittnertwald ein. Die Leitung hat Ulrich Kienzler, der Vorsitzende der Waldfreunde.

Durlach - Pressemitteilung
6. Oktober 2023

Bunter Blätter fallen im Rittnertwald

Geführter Waldspaziergang mit herbstlichem Waldgenuss

(pm.) Die Arbeitsgemeinschaft Oberrheinischer Waldfreude, Kreisverband Karlsruhe der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, lädt am Samstag, den 14. Oktober, von 15 bis 17 Uhr zu einen öffentlichen Waldspaziergang durch den Rittnertwald ein. Die Leitung hat Ulrich Kienzler, der Vorsitzende der Waldfreunde.

Lichtbildervortrag des Freundeskreis Pfinzgaumuseum verschoben



Katherine Quinlan-Flatter enthüllt Geheimnisse deutscher Kriegerdenkmäler

(pm.) Der nächste Lichtbildervortrag des Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. findet eine Woche später als gewohnt statt. Der neue Termin ist am Dienstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher Rathauses, Pfinztalstraße 33 (1. OG). Der Eintritt ist frei, Spende... weiterlesen


6. Oktober 2023

Lichtbildervortrag des Freundeskreis Pfinzgaumuseum verschoben

Katherine Quinlan-Flatter enthüllt Geheimnisse deutscher Kriegerdenkmäler

(pm.) Der nächste Lichtbildervortrag des Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach e.V. findet eine Woche später als gewohnt statt. Der neue Termin ist am Dienstag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher Rathauses, Pfinztalstraße 33 (1. OG). Der Eintritt ist frei, Spende... weiterlesen

Bürgerforum



Am 12.10.2023 lädt die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e.V. zum Bürgerforum mit dem Team Sauberes Karlsruhe (TSK) - vormals Amt für Abfallwirtschaft (AfA) - ein.

Nach einer allgemeinen Einführung über die Tätigkeiten und aktuellen Projekte des TSK, soll es um eines der Aufreger-Themen dieses Jahres, den angestrebten Ersatz der Wertstofftonne durch die Tonne der Grüne Punkt GmbH gehen... weiterlesen


2. Oktober 2023

Bürgerforum

Am 12.10.2023 lädt die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue 1892 e.V. zum Bürgerforum mit dem Team Sauberes Karlsruhe (TSK) - vormals Amt für Abfallwirtschaft (AfA) - ein.

Nach einer allgemeinen Einführung über die Tätigkeiten und aktuellen Projekte des TSK, soll es um eines der Aufreger-Themen dieses Jahres, den angestrebten Ersatz der Wertstofftonne durch die Tonne der Grüne Punkt GmbH gehen... weiterlesen

Führung im Pfinzgaumuseum



Am 24. September geht es um die Markgrafen und ihre Frauen

Bei der Themenführung „Die Markgrafen und ihre Frauen – Wie der Adel die Residenz prägte“ am Sonntag, 24. September, um 15 Uhr stellt Helene Seifert die einst in der Karlsburg residierenden Durlacher Markgrafen nebst ihren Gattinnen vor und lässt deren prunkvolle, barocke Hofhaltung wieder lebendig werden.

Durlach - Pressemitteilung
19. September 2023

Führung im Pfinzgaumuseum

Das Pfinzgaumuseum befindet sich in der Karlsburg. © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Am 24. September geht es um die Markgrafen und ihre Frauen

Bei der Themenführung „Die Markgrafen und ihre Frauen – Wie der Adel die Residenz prägte“ am Sonntag, 24. September, um 15 Uhr stellt Helene Seifert die einst in der Karlsburg residierenden Durlacher Markgrafen nebst ihren Gattinnen vor und lässt deren prunkvolle, barocke Hofhaltung wieder lebendig werden.

Busse ersetzen Bahnen beim verkaufsoffenen Sonntag in Durlach



In Durlach findet am 17. September ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte in der einstigen Markgrafenresidenz zu einem Einkaufsbummel mit der ganzen Familie ein. Zudem gibt es an diesem Tag verschiedene Verkaufs- und Werbeaktionen entlang der Pfinztalstraße, während vor der Karlsburg die Kerwe und auf dem Saumarkt ein Weinfest stattfindet.

Aufgrund des erwarteten... weiterlesen


14. September 2023

Busse ersetzen Bahnen beim verkaufsoffenen Sonntag in Durlach

Aufgrund des verkaufsoffenen Sonntages in Durlach fahren am 17. September nachmittags keine Straßenbahnen durch die Pfinztalstraße. Die VBK richten einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. (Foto: © Nicolas Lutterbach/KVV).

In Durlach findet am 17. September ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 13 bis 18 Uhr laden die Geschäfte in der einstigen Markgrafenresidenz zu einem Einkaufsbummel mit der ganzen Familie ein. Zudem gibt es an diesem Tag verschiedene Verkaufs- und Werbeaktionen entlang der Pfinztalstraße, während vor der Karlsburg die Kerwe und auf dem Saumarkt ein Weinfest stattfindet.

Aufgrund des erwarteten... weiterlesen

VBK leiten Buslinie 24 im Bergwald für drei Tage um



Aufgrund einer Baumaßnahme müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinie 24 im Durlacher Ortsteil Bergwald ab Mittwochmorgen, 23. August, bis Freitag, 25. August, 17 Uhr, umleiten (siehe Grafik). Die Haltestelle Hooverstraße wird in diesem Zeitraum aufgeho- ben. Für die Fahrgäste wird in der Heinrich-Weitz-Straße in Höhe der Treppenanlage eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Die Um... weiterlesen


14. August 2023

VBK leiten Buslinie 24 im Bergwald für drei Tage um

VBK leiten Buslinie 24 im Bergwald für drei Tage um. Grafik: © OpenStreetMap - Mitwirkende

Aufgrund einer Baumaßnahme müssen die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) die Buslinie 24 im Durlacher Ortsteil Bergwald ab Mittwochmorgen, 23. August, bis Freitag, 25. August, 17 Uhr, umleiten (siehe Grafik). Die Haltestelle Hooverstraße wird in diesem Zeitraum aufgeho- ben. Für die Fahrgäste wird in der Heinrich-Weitz-Straße in Höhe der Treppenanlage eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.

Die Um... weiterlesen

Unbekannter schlug mit zerbrochenem Krug zu



24-Jähriger beim Altstadtfest am Kopf verletzt - Polizei sucht Zeugen

(pol/red.) In der Nacht auf Samstag erlitten drei Personen bei einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Durlacher Altstadtfest leichte Verletzungen, meldet das Polizeipräsidium Karlruhe.

Gegen 1 Uhr wurde die Polizei alarmiert. Sofort eilten Beamte zum "... weiterlesen


11. Juli 2023

Unbekannter schlug mit zerbrochenem Krug zu

24-Jähriger beim Altstadtfest am Kopf verletzt - Polizei sucht Zeugen

(pol/red.) In der Nacht auf Samstag erlitten drei Personen bei einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Durlacher Altstadtfest leichte Verletzungen, meldet das Polizeipräsidium Karlruhe.

Gegen 1 Uhr wurde die Polizei alarmiert. Sofort eilten Beamte zum "... weiterlesen

Kunstwerke gibt’s schon für „mittleres Kleingeld“



Durlacher Bürgerstiftung lädt ein zu Bilderversteigerung und Flohmarkt

(pm/red.) Kaum ist das Durlacher Altstadtfest vorbei, folgt bereits der nächste Höhepunkt. Am 9. Juli zwischen 14 und 18 Uhr versteigert die Durlacher Bürgerstiftung in der Orgelfabrik Bilder, die bislang noch nie in großen Galerien zu sehen waren.

Sie wu... weiterlesen


7. Juli 2023

Kunstwerke gibt’s schon für „mittleres Kleingeld“

Durlacher Bürgerstiftung lädt ein zu Bilderversteigerung und Flohmarkt

(pm/red.) Kaum ist das Durlacher Altstadtfest vorbei, folgt bereits der nächste Höhepunkt. Am 9. Juli zwischen 14 und 18 Uhr versteigert die Durlacher Bürgerstiftung in der Orgelfabrik Bilder, die bislang noch nie in großen Galerien zu sehen waren.

Sie wu... weiterlesen

Vergleich der Entwicklung von Durlach und Grötzingen



Vortrag beim Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach

(pm/red.) Der nächste Lichtbildervortrag des Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach findet am Dienstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher Rathauses, Pfinztalstraße 33 (1. OG) in Durlach statt. Dr. Klaus Horn berichtet über das Thema "Wirtschafts- und Sozialgeschichte i... weiterlesen


Vergleich der Entwicklung von Durlach und Grötzingen

Vortrag beim Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach

(pm/red.) Der nächste Lichtbildervortrag des Freundeskreis Pfinzgaumuseum – Historischer Verein Durlach findet am Dienstag, 6. Juni, um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Durlacher Rathauses, Pfinztalstraße 33 (1. OG) in Durlach statt. Dr. Klaus Horn berichtet über das Thema "Wirtschafts- und Sozialgeschichte i... weiterlesen