Artikel zu den Ort: Pfinztal

Start der neuen Bläserklasse



(lmg) „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ – Dies war deutlich zu spüren, als die FünftklässlerInnen der diesjährigen Bläserklasse Ende September freudestrahlend ihre Musikinstrumente, allesamt Leihgaben des Kooperationspartners Musikverein Freundschaft Berghausen (MVFB), entgegennahmen. Alexandra Syré, Jugendleiterin im MVFB, und Vereinsvorsitzender Stefan Wippert statteten der Bläserklasse hierfür einen Besuch ab und hatten neben den ... weiterlesen


15. November 2022

Start der neuen Bläserklasse

Die neue Bläserklasse sowie Alexandra Syré (MVFB-Jugendleiterin), Sylvia Silvery (Leiterin der Bläserklasse), Elke Engelmann (Schulleiterin des LMG) und Sofia Wippert (MVFB-Jugendbeirat und Musikmentorin am LMG). Foto: Stefan Wippert.

(lmg) „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ – Dies war deutlich zu spüren, als die FünftklässlerInnen der diesjährigen Bläserklasse Ende September freudestrahlend ihre Musikinstrumente, allesamt Leihgaben des Kooperationspartners Musikverein Freundschaft Berghausen (MVFB), entgegennahmen. Alexandra Syré, Jugendleiterin im MVFB, und Vereinsvorsitzender Stefan Wippert statteten der Bläserklasse hierfür einen Besuch ab und hatten neben den ... weiterlesen

Veranstaltung ‚Enkeltrick‘



(pm.) Der Seniorenbeirat Pfinztal hat für den 2. November 22 eine Theatertruppe engagiert, die den 'Enkeltrick' aufführen. Die Schauspieler zeigen unterhaltsam verschiedene Methoden, die Trickbetrüger anwenden um an Geld zu kommen und wie man sich nachhaltig vor ihnen schützt. Das Publikum kann dabei unmittelbar in die Szenen eingreifen, Lösungswege interaktiv vorschlagen und die Handlung verändern. Der Polizeiposten Pfinztal ist auch vor Ort. D... weiterlesen


14. Oktober 2022

Veranstaltung ‚Enkeltrick‘

(pm.) Der Seniorenbeirat Pfinztal hat für den 2. November 22 eine Theatertruppe engagiert, die den 'Enkeltrick' aufführen. Die Schauspieler zeigen unterhaltsam verschiedene Methoden, die Trickbetrüger anwenden um an Geld zu kommen und wie man sich nachhaltig vor ihnen schützt. Das Publikum kann dabei unmittelbar in die Szenen eingreifen, Lösungswege interaktiv vorschlagen und die Handlung verändern. Der Polizeiposten Pfinztal ist auch vor Ort. D... weiterlesen

Pfinztaler Barockkonzerte



Telemann trifft auf italienische Meister

Das Karlsruher Barockensemble gastiert am 8. Oktober 2022 um 18 Uhr wieder in der Söllinger Michaelskirche im Rahmen der Pfinztaler Barockkonzerte. Die Musiker entführen ihre Zuhörer in die Zeit des Barock. Unter dem Leitthema „Telemann trifft auf italienische Meister“ geben die Instrumentalisten einen klangvollen Einblick in die Musik... weiterlesen


4. Oktober 2022

Pfinztaler Barockkonzerte

Telemann trifft auf italienische Meister

Das Karlsruher Barockensemble gastiert am 8. Oktober 2022 um 18 Uhr wieder in der Söllinger Michaelskirche im Rahmen der Pfinztaler Barockkonzerte. Die Musiker entführen ihre Zuhörer in die Zeit des Barock. Unter dem Leitthema „Telemann trifft auf italienische Meister“ geben die Instrumentalisten einen klangvollen Einblick in die Musik... weiterlesen

Gesamtprojekt im Bereich Bahnübergang Söllingen



Nächtliche Arbeiten ab dem 3. Oktober vor Ort erforderlich

Im Zuge der Umsetzung des Gesamtprojekts im Bereich des Bahnübergangs Söllingen sind ab der kommenden Woche in mehreren Nachtschichten Oberleitungsarbeiten am DB-Gleis erforderlich. Die nächtlichen Arbeiten dauern von 23 Uhr bis 5.30 Uhr und finden jeweils in den folgenden Nächten statt: Von der Nacht 3. Oktober auf 4.O... weiterlesen


4. Oktober 2022

Gesamtprojekt im Bereich Bahnübergang Söllingen

Nächtliche Arbeiten ab dem 3. Oktober vor Ort erforderlich

Im Zuge der Umsetzung des Gesamtprojekts im Bereich des Bahnübergangs Söllingen sind ab der kommenden Woche in mehreren Nachtschichten Oberleitungsarbeiten am DB-Gleis erforderlich. Die nächtlichen Arbeiten dauern von 23 Uhr bis 5.30 Uhr und finden jeweils in den folgenden Nächten statt: Von der Nacht 3. Oktober auf 4.O... weiterlesen

Präsidentenwechsel beim zünftigen Benefizfrühschoppen



Rektorin des LMG Elke Engelmann für Präsidentenjahr verpflichet

(db/red.) Unter den Klängen von Böhmischer Blasmusik reichte Harald Maier den Präsidentenstab des Lions Clubs Remchingen-Pfinztal weiter an Elke Engelmann. Die zahlreichen Besucher des Frühschoppens genossen bei Bratwurst und Bier stimmungsvolle Melodien aufs Feinste gespielt von der Blasformation des Bayerischen ... weiterlesen


16. September 2022

Präsidentenwechsel beim zünftigen Benefizfrühschoppen

Foto: Simmank

Rektorin des LMG Elke Engelmann für Präsidentenjahr verpflichet

(db/red.) Unter den Klängen von Böhmischer Blasmusik reichte Harald Maier den Präsidentenstab des Lions Clubs Remchingen-Pfinztal weiter an Elke Engelmann. Die zahlreichen Besucher des Frühschoppens genossen bei Bratwurst und Bier stimmungsvolle Melodien aufs Feinste gespielt von der Blasformation des Bayerischen ... weiterlesen

„Parking Day“ in Pfinztal



Kaffeeklatsch, Kunst und Musik auf Abstellflächen

(sek/red.) Das Gemeindeprojekt „Lebensqualität durch Nähe“ bildet den Rahmen für die Teilnahme am internationalen „Parking Day“ am Freitag, 16. September. An diesem Tag können öffentliche Abstellflächen für Pkw mit Pflanzen, Tischen und Stühlen zugestellt werden und Flohmärkte, Kunst-Attraktionen und natürlich Musi... weiterlesen


13. September 2022

„Parking Day“ in Pfinztal

Kaffeeklatsch, Kunst und Musik auf Abstellflächen

(sek/red.) Das Gemeindeprojekt „Lebensqualität durch Nähe“ bildet den Rahmen für die Teilnahme am internationalen „Parking Day“ am Freitag, 16. September. An diesem Tag können öffentliche Abstellflächen für Pkw mit Pflanzen, Tischen und Stühlen zugestellt werden und Flohmärkte, Kunst-Attraktionen und natürlich Musi... weiterlesen

Einschub der Hilfsbrücken am Bahnübergang Söllingen



Die Bau- u. Projektleitung "Verkehrsanlagen" der AVG hat uns darüber informiert, dass die beiden großen Hilfsbrücken für die PKW-EÜ am Freitag, 9. September 2022 von 7 Uhr bis 12 Uhr mit einem Schienenkran eingebaut werden. Die beiden kleinen Hilfsbrücken für die Personenunterführung werden am Samstag, 10. September 2022 von 1 Uhr bis 6 Uhr mit einem Mobilkran eingebaut.

... weiterlesen

8. September 2022

Einschub der Hilfsbrücken am Bahnübergang Söllingen

Die Bau- u. Projektleitung "Verkehrsanlagen" der AVG hat uns darüber informiert, dass die beiden großen Hilfsbrücken für die PKW-EÜ am Freitag, 9. September 2022 von 7 Uhr bis 12 Uhr mit einem Schienenkran eingebaut werden. Die beiden kleinen Hilfsbrücken für die Personenunterführung werden am Samstag, 10. September 2022 von 1 Uhr bis 6 Uhr mit einem Mobilkran eingebaut.

... weiterlesen

Pfinztaler Seniorenakademie



Die Veranstaltung muss aufgrund eines Trauerfalls in der Familie des Referenten leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wird für den Herbst geplant und rechtzeitig bekannt gegeben.

... weiterlesen

14. Juli 2022

Pfinztaler Seniorenakademie

Die Veranstaltung muss aufgrund eines Trauerfalls in der Familie des Referenten leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wird für den Herbst geplant und rechtzeitig bekannt gegeben.

... weiterlesen

Rathaus III geschlossen



(pm.) Aufgrund einer internen Veranstaltung der Finanzverwaltung ist das Rathaus III, Rittnertstr. 3, 76327 Pfinztal, am Montag, den 13.06.2022 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr geschlossen. Weiterhin können von Dienstag, 07.06.2022, bis einschließlich Freitag, 10.06.2022, nur vorab terminierte Vorsprachen im Standesamt stattfinden.

... weiterlesen

8. Juni 2022

Rathaus III geschlossen

(pm.) Aufgrund einer internen Veranstaltung der Finanzverwaltung ist das Rathaus III, Rittnertstr. 3, 76327 Pfinztal, am Montag, den 13.06.2022 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr geschlossen. Weiterhin können von Dienstag, 07.06.2022, bis einschließlich Freitag, 10.06.2022, nur vorab terminierte Vorsprachen im Standesamt stattfinden.

... weiterlesen

Lesung mit dem bekannten Krimiautor Martin Walker



Freitag, 20. Mai, 19.30 Uhr, im Kath. Gemeindezentrum Pfinztal-Berghausen

(se./red.) Spannung ist garantiert, ein paar Kochrezepte auch, wenn Bruno, französischer Polizeichef, seinen 14. Fall löst und wieder auf Verbrecherjagd geht. Diesmal handelt es sich um einen "Cold Case". Der beliebte schottische Krimiautor Martin Walker, der zwischen Frankreich und USA pendelt, liest englis... weiterlesen


10. Mai 2022

Lesung mit dem bekannten Krimiautor Martin Walker

Freitag, 20. Mai, 19.30 Uhr, im Kath. Gemeindezentrum Pfinztal-Berghausen

(se./red.) Spannung ist garantiert, ein paar Kochrezepte auch, wenn Bruno, französischer Polizeichef, seinen 14. Fall löst und wieder auf Verbrecherjagd geht. Diesmal handelt es sich um einen "Cold Case". Der beliebte schottische Krimiautor Martin Walker, der zwischen Frankreich und USA pendelt, liest englis... weiterlesen