Ausgabe vom 31.03.2023
Ausgabe vom 17.03.2023
Ausgabe vom 03.03.2023
Ausgabe vom 17.02.2023

Kategorie: Pressemitteilung

Warnstreik am 22. März 2023 – Alle Karlsruher Bäder geschlossen



Wegen eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst bleiben am Mittwoch, den 22. März 2023, alle Karlsruher Bäder geschlossen. Sowohl der öffentliche Badebetrieb als auch Kurs-, Schul- und Vereinsaktivitäten sind davon betroffen.

Die Karlsruher Bäder bedauern die Unannehmlichkeiten und betonen, dass die Schließungen aufgrund der Sicherheit und des Betriebsablaufs erforderlich sind. Die Bäder sind... weiterlesen


21. März 2023

Warnstreik am 22. März 2023 – Alle Karlsruher Bäder geschlossen

Wegen eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst bleiben am Mittwoch, den 22. März 2023, alle Karlsruher Bäder geschlossen. Sowohl der öffentliche Badebetrieb als auch Kurs-, Schul- und Vereinsaktivitäten sind davon betroffen.

Die Karlsruher Bäder bedauern die Unannehmlichkeiten und betonen, dass die Schließungen aufgrund der Sicherheit und des Betriebsablaufs erforderlich sind. Die Bäder sind... weiterlesen

KVV-Eventmobil zu Gast in Waldbronn



Infos zum Deutschlandticket und den Apps des KVV

Das Eventmobil des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) geht wieder auf Tour. Die erste Station in diesem Frühjahr ist der Marktplatz Waldbronn. Dort stehen Expertinnen des KVV am Freitag, 24. März, von 10 bis 13 Uhr für alle Fragen der Fahrgäste zur Verfügung. Vor und in dem bunten Bus des KVV gibt es in diesem Jahr vor allem Infor... weiterlesen


16. März 2023

KVV-Eventmobil zu Gast in Waldbronn

Infos zum Deutschlandticket und den Apps des KVV

Das Eventmobil des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) geht wieder auf Tour. Die erste Station in diesem Frühjahr ist der Marktplatz Waldbronn. Dort stehen Expertinnen des KVV am Freitag, 24. März, von 10 bis 13 Uhr für alle Fragen der Fahrgäste zur Verfügung. Vor und in dem bunten Bus des KVV gibt es in diesem Jahr vor allem Infor... weiterlesen

Alle für Mara



Stammzellspender:in dringend gesucht

Die siebenjährige Mara aus Eggenstein-Leopoldshafen leidet an einer schweren aplastischen Anämie. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den 11. März, in der Rheinh... weiterlesen


2. März 2023

Alle für Mara

Gemeinsam mit der DKMS hat die Familie von Mara (Foto) innerhalb weniger Tage eine Registrierungsaktion in Eggenstein-Leopoldshafen ins Leben gerufen. Dabei kann jede:r mithelfen und das eigene Netzwerk nutzen. Foto: privat.

Stammzellspender:in dringend gesucht

Die siebenjährige Mara aus Eggenstein-Leopoldshafen leidet an einer schweren aplastischen Anämie. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den 11. März, in der Rheinh... weiterlesen

Haltausfälle der S31/32 zwischen Weingarten und Karlsruhe sowie Durlach und Karlsruhe



Wegen Weichenarbeiten im Hauptbahnhof Karlsruhe und Brückenarbeiten im Bereich des Bahnhofs Durlach müssen einzelne Stadtbahnen der Linien S31 und S32 vom 4. bis 10. Februar abweichend fahren. Zunächst enden einzelne Stadtbahnen nach Karlsruhe Hauptbahnhof von Samstag, 4. Februar, 23 Uhr, bis Montag, 6. Februar, 4.30 Uhr, abweichend bereits im Bahnhof Durlach und starten in Richtung Menzingen/Odenheim auch erst in Durlach anstatt in Karlsruhe Haupt... weiterlesen


6. Februar 2023

Haltausfälle der S31/32 zwischen Weingarten und Karlsruhe sowie Durlach und Karlsruhe

Wegen Weichenarbeiten im Hauptbahnhof Karlsruhe und Brückenarbeiten im Bereich des Bahnhofs Durlach müssen einzelne Stadtbahnen der Linien S31 und S32 vom 4. bis 10. Februar abweichend fahren. Zunächst enden einzelne Stadtbahnen nach Karlsruhe Hauptbahnhof von Samstag, 4. Februar, 23 Uhr, bis Montag, 6. Februar, 4.30 Uhr, abweichend bereits im Bahnhof Durlach und starten in Richtung Menzingen/Odenheim auch erst in Durlach anstatt in Karlsruhe Haupt... weiterlesen

Führung im Pfinzgaumuseum am 29. Januar



Bei der Themenführung lernen Interessierte über die Geschichte Durlachs

Bei der Themenführung „Durlach für Einsteiger“ am Sonntag, 29. Januar, um 15 Uhr führt Susanne Stephan-Kabierske Interessierte einmal quer durch die Durlacher Geschichte. Bei einem Rundgang durch die Dauerausstellung erfahren die Besucherinnen und Besucher mehr über die wichtigsten Stationen in der Ent... weiterlesen


24. Januar 2023

Führung im Pfinzgaumuseum am 29. Januar

Blick auf die Karlsburg © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Bei der Themenführung lernen Interessierte über die Geschichte Durlachs

Bei der Themenführung „Durlach für Einsteiger“ am Sonntag, 29. Januar, um 15 Uhr führt Susanne Stephan-Kabierske Interessierte einmal quer durch die Durlacher Geschichte. Bei einem Rundgang durch die Dauerausstellung erfahren die Besucherinnen und Besucher mehr über die wichtigsten Stationen in der Ent... weiterlesen

Stadtamt Durlach am 17. Januar nachmittags geschlossen



Das Stadtamt Durlach ist am Dienstag, 17. Januar, ab 14 Uhr, aus betrieblichen Gründen geschlossen.

... weiterlesen

11. Januar 2023

Stadtamt Durlach am 17. Januar nachmittags geschlossen

Das Stadtamt Durlach ist am Dienstag, 17. Januar, ab 14 Uhr, aus betrieblichen Gründen geschlossen.

... weiterlesen

Führungen im Pfinzgaumuseum



Telefon- und Laternenführung bieten besonderes Erlebnis

Im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach werden mehrere Führungen durch die Sonderausstellung "Inspiration vor der Haustür. Durlach im Werk von Alfred Siekiersky" angeboten.

Telefonführung
Am Samstag, 14. Januar, um 13 Uhr bietet das Pfinzgaumuseum e... weiterlesen


11. Januar 2023

Führungen im Pfinzgaumuseum

Das Pfinzgaumuseum befindet sich in der Karlsburg. © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Telefon- und Laternenführung bieten besonderes Erlebnis

Im Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach werden mehrere Führungen durch die Sonderausstellung "Inspiration vor der Haustür. Durlach im Werk von Alfred Siekiersky" angeboten.

Telefonführung
Am Samstag, 14. Januar, um 13 Uhr bietet das Pfinzgaumuseum e... weiterlesen

Schadstoffannahmestelle und Wertstoffstation in der Maybachstraße bleiben am 30. November zu



Wegen einer Personalversammlung gibt es auch Veränderungen bei der Abfallsammlung

Am Mittwoch, 30. November, bleiben die Durlacher Schadstoffannahmestelle und Wertstoffstation (Maybachstraße 10a und 10b) wegen einer Personalversammlung beim Amt für Abfallwirtschaft (AfA) geschlossen. Die übrigen Wertstoffstationen im Stadtgebiet sowie die Schadstoffannahmestelle Nordbeckenstraß... weiterlesen


28. November 2022

Schadstoffannahmestelle und Wertstoffstation in der Maybachstraße bleiben am 30. November zu

Wegen einer Personalversammlung gibt es auch Veränderungen bei der Abfallsammlung

Am Mittwoch, 30. November, bleiben die Durlacher Schadstoffannahmestelle und Wertstoffstation (Maybachstraße 10a und 10b) wegen einer Personalversammlung beim Amt für Abfallwirtschaft (AfA) geschlossen. Die übrigen Wertstoffstationen im Stadtgebiet sowie die Schadstoffannahmestelle Nordbeckenstraß... weiterlesen

Schließung der Stadtbibliotheken am 25. November



Stadtbibliotheken bleiben aus betrieblichen Gründen geschlossen
Die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, die Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais und die Amerikanische Bibliothek sowie die Stadtteilbibliotheken Durlach, Mühlburg, Grötzingen, Neureut und Waldstadt bleiben am Freitag, 25. November aus betrieblichen Gründen geschlossen. Auch der Medienbus fährt an diesem Tag nicht.

... weiterlesen

16. November 2022

Schließung der Stadtbibliotheken am 25. November

Stadtbibliotheken bleiben aus betrieblichen Gründen geschlossen
Die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus, die Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais und die Amerikanische Bibliothek sowie die Stadtteilbibliotheken Durlach, Mühlburg, Grötzingen, Neureut und Waldstadt bleiben am Freitag, 25. November aus betrieblichen Gründen geschlossen. Auch der Medienbus fährt an diesem Tag nicht.

... weiterlesen

Start der neuen Bläserklasse



(lmg) „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ – Dies war deutlich zu spüren, als die FünftklässlerInnen der diesjährigen Bläserklasse Ende September freudestrahlend ihre Musikinstrumente, allesamt Leihgaben des Kooperationspartners Musikverein Freundschaft Berghausen (MVFB), entgegennahmen. Alexandra Syré, Jugendleiterin im MVFB, und Vereinsvorsitzender Stefan Wippert statteten der Bläserklasse hierfür einen Besuch ab und hatten neben den ... weiterlesen


15. November 2022

Start der neuen Bläserklasse

Die neue Bläserklasse sowie Alexandra Syré (MVFB-Jugendleiterin), Sylvia Silvery (Leiterin der Bläserklasse), Elke Engelmann (Schulleiterin des LMG) und Sofia Wippert (MVFB-Jugendbeirat und Musikmentorin am LMG). Foto: Stefan Wippert.

(lmg) „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“ – Dies war deutlich zu spüren, als die FünftklässlerInnen der diesjährigen Bläserklasse Ende September freudestrahlend ihre Musikinstrumente, allesamt Leihgaben des Kooperationspartners Musikverein Freundschaft Berghausen (MVFB), entgegennahmen. Alexandra Syré, Jugendleiterin im MVFB, und Vereinsvorsitzender Stefan Wippert statteten der Bläserklasse hierfür einen Besuch ab und hatten neben den ... weiterlesen