Ausgabe vom 15.09.2023
Ausgabe vom 28.07.2023
Ausgabe vom 14.07.2023
Ausgabe vom 07.07.2023

Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis in Grötzingen unterwegs



Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend in Grötzingen stellten Polizeibeamte fest, dass der Autofahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem stand er unter der Wirkung von Betäubungsmitteln. Um 20.30 Uhr sollte der Mercedes von einer Polizeistreife in der Grezzostraße einer Kontrolle unterzogen werden. Den Anhaltezeichen des Streifenwagens kam der Fahrer zunächst nicht nach. Als das Fahrzeug schließlich in der Eisenbahnstraße anhielt, öffnete sich die ... weiterlesen

19. Oktober 2017

Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis in Grötzingen unterwegs

Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstagabend in Grötzingen stellten Polizeibeamte fest, dass der Autofahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Zudem stand er unter der Wirkung von Betäubungsmitteln. Um 20.30 Uhr sollte der Mercedes von einer Polizeistreife in der Grezzostraße einer Kontrolle unterzogen werden. Den Anhaltezeichen des Streifenwagens kam der Fahrer zunächst nicht nach. Als das Fahrzeug schließlich in der Eisenbahnstraße anhielt, öffnete sich die ... weiterlesen

Verkehrsaktionstag der Schloss-Schule



Ende September führte der Arbeitskreis Verkehr des Elternbeirates der Schloss-Schule Durlach einen Verkehrsaktionstag auf den Zugangsstraßen und -wegen um die Schule herum durch. Hintergrund der Aktion war die zunehmende Gefährdung der Grundschüler durch den morgendlichen Verkehr unmittelbar vor der Schule und die unübersichtlichen Verkehrssituationen während der Bring- und Abholzeiten. Häufig wird hier die einzuhaltende Schrittgeschwindigkeit ignoriert, hinzukommen Pa... weiterlesen

13. Oktober 2017

Verkehrsaktionstag der Schloss-Schule

Ende September führte der Arbeitskreis Verkehr des Elternbeirates der Schloss-Schule Durlach einen Verkehrsaktionstag auf den Zugangsstraßen und -wegen um die Schule herum durch. Hintergrund der Aktion war die zunehmende Gefährdung der Grundschüler durch den morgendlichen Verkehr unmittelbar vor der Schule und die unübersichtlichen Verkehrssituationen während der Bring- und Abholzeiten. Häufig wird hier die einzuhaltende Schrittgeschwindigkeit ignoriert, hinzukommen Pa... weiterlesen

Durlacher Blatt Ausgabe vom 12.10.2017 ist online



Seit 1919 gibt es die Naturfreunde in Durlach. Mittlerweile hat sich der Verein von einem reinen "Wanderverein" zu einer Organisation entwickelt, die sich neben vielen Sportarten auch dem Naturschutz verpflichtet fühlt. Das Durlacher Blatt berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über die vielfältigen Aktivitäten. Am 29. Oktober gibt es im Pfinzgaumuseum ein Erzählcafé zu den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen aus Durlach, Grötzingen oder den Bergdörfern sind eingeladen, �... weiterlesen

11. Oktober 2017

Durlacher Blatt Ausgabe vom 12.10.2017 ist online

Durlacher Blatt Ausgabe vom 12.10.2017.
Seit 1919 gibt es die Naturfreunde in Durlach. Mittlerweile hat sich der Verein von einem reinen "Wanderverein" zu einer Organisation entwickelt, die sich neben vielen Sportarten auch dem Naturschutz verpflichtet fühlt. Das Durlacher Blatt berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über die vielfältigen Aktivitäten. Am 29. Oktober gibt es im Pfinzgaumuseum ein Erzählcafé zu den 50er und 60er Jahren. Zeitzeugen aus Durlach, Grötzingen oder den Bergdörfern sind eingeladen, �... weiterlesen

Rauchmelder verhinderte schlimmeres



Am Samstagabend um 18:28 Uhr wurde die Feuerwehr Weingarten zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Wohngebäude in der Straße "Müzenau" alarmiert. Ein besorgter Mieter im Obergeschoss eines Zweifamilienhauses bemerkte das ein Rauchmelder im Erdgeschoss Alarm schlug. Er nahm daraufhin auch einen Rauchgeruch wahr und alarmierte sofort die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnung im Erdgeschoss verschlossen. Um einen Zugang zur Wohnung zu bekommen, wollte d... weiterlesen

1. Oktober 2017

Rauchmelder verhinderte schlimmeres

Am Samstagabend um 18:28 Uhr wurde die Feuerwehr Weingarten zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem Wohngebäude in der Straße "Müzenau" alarmiert. Ein besorgter Mieter im Obergeschoss eines Zweifamilienhauses bemerkte das ein Rauchmelder im Erdgeschoss Alarm schlug. Er nahm daraufhin auch einen Rauchgeruch wahr und alarmierte sofort die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Wohnung im Erdgeschoss verschlossen. Um einen Zugang zur Wohnung zu bekommen, wollte d... weiterlesen

Festschrift 125 Jahre Bürgermeinschaft Durlach und Aue



Die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue gehört zu den bedeutenden Vereinigungen in der alten Markgrafenstadt. Sie versteht sich als überparteilicher Vermittler zwischen Bürgern und Stadtverwaltung. In diesem Jahr feiert sie ihr 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist eine Festschrift erschienen, die in einer Teilauflage des Durlacher Blatts verteilt wurde. Alle, die diese Festschrift online lesen möchten, finden sie unter: weiterlesen

29. September 2017

Festschrift 125 Jahre Bürgermeinschaft Durlach und Aue

Festschrift 125 Jahre Bürgergemeinschaft Durlach und Aue
Die Bürgergemeinschaft Durlach und Aue gehört zu den bedeutenden Vereinigungen in der alten Markgrafenstadt. Sie versteht sich als überparteilicher Vermittler zwischen Bürgern und Stadtverwaltung. In diesem Jahr feiert sie ihr 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass ist eine Festschrift erschienen, die in einer Teilauflage des Durlacher Blatts verteilt wurde. Alle, die diese Festschrift online lesen möchten, finden sie unter: weiterlesen

Marathonwanderung



Die NaturFreunde Berghausen bieten zum Abschluss der Wander-/Laufsaison zwei Weitwanderungen in den Schwarzwald an. Höhepunkt der 50 km-Strecke ist die Teufelsmühle (913 m) und der Bernstein (698 m) bei der 35 km-Strecke. Start ist in Pfinztal-Berghausen am Bahnhofplatz pünktlich um 6 Uhr für die 50 km-Strecke und um 7 Uhr für die 35 km-Strecke. Ziel bei beiden Strecken ist Gernsbach im Murgtal. Um diese Strecke mit jeweils 997 bzw. 804 Höhenmetern Aufstiegen scha... weiterlesen

29. September 2017

Marathonwanderung

Die NaturFreunde Berghausen bieten zum Abschluss der Wander-/Laufsaison zwei Weitwanderungen in den Schwarzwald an. Höhepunkt der 50 km-Strecke ist die Teufelsmühle (913 m) und der Bernstein (698 m) bei der 35 km-Strecke. Start ist in Pfinztal-Berghausen am Bahnhofplatz pünktlich um 6 Uhr für die 50 km-Strecke und um 7 Uhr für die 35 km-Strecke. Ziel bei beiden Strecken ist Gernsbach im Murgtal. Um diese Strecke mit jeweils 997 bzw. 804 Höhenmetern Aufstiegen scha... weiterlesen

Die Bagger sind schon wieder da!



Nur wenige Monate nach der Fertigstellung der neuen Gymnastikhalle sind die Bagger schon wieder auf dem Gelände der SpVgg Durlach-Aue 1910 e.V. tätig. Mit der Erneuerung des Spielplatzes und dem Bau eines zweiten Padelplatzes geht der Verein weiter in der konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder. Der in die Jahre gekommene Spielplatz soll im nächsten Frühjahr im neuen Glanz für die Kinder zur Verfügung stehen und der zweite Padelplatz wird die ste... weiterlesen

29. September 2017

Die Bagger sind schon wieder da!

Nur wenige Monate nach der Fertigstellung der neuen Gymnastikhalle sind die Bagger schon wieder auf dem Gelände der SpVgg Durlach-Aue 1910 e.V. tätig. Mit der Erneuerung des Spielplatzes und dem Bau eines zweiten Padelplatzes geht der Verein weiter in der konsequenten Ausrichtung auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder. Der in die Jahre gekommene Spielplatz soll im nächsten Frühjahr im neuen Glanz für die Kinder zur Verfügung stehen und der zweite Padelplatz wird die ste... weiterlesen

Durlachs Ortseingang soll schöner werden…



Wer von Karlsruhe nach Durlach über die Durlacher Allee fährt, findet einen wenig ansprechenden Ortseingang vor. Eine Aufwertung ist seit Längerem in der Diskussion. Jetzt beschäftigte sich der Ortschaftsrat auf Antrag der SPD mit diesem Thema. Wir berichten in unserer aktuellen Ausgabe über den Stand der Planungen. Ein beliebtes sportliches Ereignis ist der Durlacher Turmberglauf. Am Samstagnachmittag (30. September) wird die Innenstadt aus diesem Anlass für die Straß... weiterlesen

27. September 2017

Durlachs Ortseingang soll schöner werden…

Durlacher Blatt Ausgabe vom 28.09.2017
Wer von Karlsruhe nach Durlach über die Durlacher Allee fährt, findet einen wenig ansprechenden Ortseingang vor. Eine Aufwertung ist seit Längerem in der Diskussion. Jetzt beschäftigte sich der Ortschaftsrat auf Antrag der SPD mit diesem Thema. Wir berichten in unserer aktuellen Ausgabe über den Stand der Planungen. Ein beliebtes sportliches Ereignis ist der Durlacher Turmberglauf. Am Samstagnachmittag (30. September) wird die Innenstadt aus diesem Anlass für die Straß... weiterlesen

Musikalischer Streifzug mit dem Gritzner-Chor



Der Gritzner-Chor möchte Sie einladen mitzumachen bei einer Reise durch die vielseitigen Landschaften des Chorgesangs. Sie treffen auf beliebte Hits der Vergangenheit und der Gegenwart wie „Hinterm Horizont“ und „Altes Fieber“, auf Besinnliches und Bewegendes wie „Candle in the wind“ oder „Tears in heaven“. Aber auch fetzige Rock’n Roll Rhythmen und Songs zum Mitschnippen und Mitklatschen sind dabei. Mit an Bord ist der Kinderchor „Grötz-Singerle“. S... weiterlesen

26. September 2017

Musikalischer Streifzug mit dem Gritzner-Chor

Der Gritzner-Chor möchte Sie einladen mitzumachen bei einer Reise durch die vielseitigen Landschaften des Chorgesangs. Sie treffen auf beliebte Hits der Vergangenheit und der Gegenwart wie „Hinterm Horizont“ und „Altes Fieber“, auf Besinnliches und Bewegendes wie „Candle in the wind“ oder „Tears in heaven“. Aber auch fetzige Rock’n Roll Rhythmen und Songs zum Mitschnippen und Mitklatschen sind dabei. Mit an Bord ist der Kinderchor „Grötz-Singerle“. S... weiterlesen

Querschnitte künstlerischen Schaffens bei der Kunstmeile Pfinztal



Noch bis zum 15. Oktober, bereichert eine Kunstmeile die Gemeinde Pfinztal. Zum sechsten Mal wurde diese besondere Route in Zusammenarbeit von Geschäften, die Räumlichkeiten und Schaufenster zur Verfügung stellen, und lokalen Künstlern die dort ihre Arbeiten zeigen, zusammengestellt. „Zeit für Kunst“, so das Motto der Aktion ermöglicht es, sozusagen „üb... weiterlesen

20. September 2017

Querschnitte künstlerischen Schaffens bei der Kunstmeile Pfinztal

Noch bis zum 15. Oktober, bereichert eine Kunstmeile die Gemeinde Pfinztal. Zum sechsten Mal wurde diese besondere Route in Zusammenarbeit von Geschäften, die Räumlichkeiten und Schaufenster zur Verfügung stellen, und lokalen Künstlern die dort ihre Arbeiten zeigen, zusammengestellt. „Zeit für Kunst“, so das Motto der Aktion ermöglicht es, sozusagen „üb... weiterlesen