Am Sonntag, 13. Juli 2025, feiert die Evangelische Gemeinde Bergdörfer ein ganz besonderes Jubiläum: 300 Jahre Waldenserkirche in Palmbach. Das historische Ereignis wird mit einem abwechslungsreichen Gemeindefest rund um die Waldenserkirche (Talstraße 43, Karlsruhe-Palmbach) …
Pünktlich um 19.31 Uhr marschierte der Elferrat Lyra in die fast ausverkaufte Festhalle in Durlach ein und wurde vom Publikum mit großem Helau empfangen. Diese Stimmung zog sich durch die ganze Veranstaltung und der Elferrat ist stolz solche “ Fans“ zu haben. Präsident Harald Schwarz begrüßte alle Anwesenden und freute sich, dass so viele der Einladung gefolgt waren. Nachdem er Prominenz aus Politik, Presse und der befreundeten Vereine begrüßt hatte, über…
Ich habe die ideale Katze gefunden! Sie sieht sehr gepflegt aus und hat gute Manieren. Außerdem passt sie farblich einfach super zu unserem Teppichboden! Mit dieser freudigen Botschaft beginnt für Mario Ludwig und seine Frau ein neues Leben die Rollen sind schnell verteilt: Ludwig als leicht zu manipulierender Dosenöffner, seine Frau Katharina als die rechthaberische Besserwisserin, die ständig mit den Miezen im Clinch liegt. Zu der farblich angepassten, aber ansonsten z…
Glück, glücklicher, Endorphine. Ob durch Schokolade ausgelöst oder beim Runner’s High erreicht, ob nach Sonneneinwirkung auf Wolke sieben oder nach Genuss scharfer Chilis in seligen Gefilden – so ganz einig sind die Wissenschaften noch nicht wie das opiumähnliche Hormon funktioniert. Obwohl Glück nur ein flüchtiger Moment sein kann, ist die Suche nach dessen Dauer eine menschliche Besessenheit wie die Suche nach dem Heiligen Gral. Während manche Verführer des…
Ein psychisch beeinträchtigter 51 Jahre alter Mann hat am Freitagmorgen in einer Metzgerei der Verkäuferin eine Spielzeugpistole vorgehalten und damit eine Großfahndung der Polizei ausgelöst. Der den örtlichen Polizeibeamten bereits als psychisch auffällige Person bekannte Mann hatte um kurz vor 8 Uhr in einer Söllinger Metzgerei plötzlich eine Spielzeugpistole gezogen, hielt diese vor die Angestellte und ist dann ohne Forderungen zu stellen unvermittelt wortlos davo…
Rücksichtnahme besonders in der Dürrenwettersbacherstraße geboten. Bei steigenden Temperaturen und Regenwetter erwachen bei den Amphibien in den Karlsruher Höhenstadtteilen die Frühlingsgefühle. Sichtbares Zeichen dafür sind ihre Wanderungen zu den Laichgewässern, von denen die ersten schon im Januar stattfanden. Viele der Tiere müssen dazu Straßen überqueren und sind dabei auf Schutzmaßnahmen und Hilfe angewiesen. Seit einigen Jahren etabliert sich in Hohenwette…
Trotz einiger Festnahmen in jüngster Zeit ebbt die Welle von Anrufen durch falsche Polizeibeamte im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe nicht ab. Betroffen waren am Mittwoch und Donnerstag wieder vorwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger aus den Räumen Karlsruhe, Ettlingen, Pforzheim und in Maulbronn. Meist meldeten sich angebliche Polizei- oder Kripobeamte, die mitteilten, nach einem Einbruch bei Tätern eine Adressliste mit den Daten der Angerufenen…
Am Freitag, dem 1. März 2019, startet um 17 Uhr wieder die beliebte Vorleserunde „Kamishibai“ in der Stadtteilbibliothek Durlach, Pfinztalstr. 9, für Kinder ab 4 Jahren. Begleitet werden die Geschichten von dem japanischen Bildertheater „Kamishibai“. So kann der Erzähler frei seine Geschichte erzählen. Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Selbstverteidigungs- und Kampfkunstabteilung des ASV Durlach besteht mittlerweile schon seit 16 Jahren und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ausgeübt wird dabei die Kampfkunst Nhan Vo Dao, die sowohl effektive Selbstverteidigungstechniken (VMS – vietnamese self defense) als auch einen traditionellen vietnamesischen Aspekt der Kampfkunst (VMA – vietnamese martial arts) beinhaltet. Entgegen vieler anderer Sportart…
Eine Vielzahl von Menschen, die sich täglich für ihren Verein in großartiger Weise einsetzen, opfern dabei einen nicht unerheblichen Teil ihrer Freizeit. Deshalb war es für Ortsvorsteherin Alexandra Ries eine besondere Freude, drei Vereinsvertretern, die für ihr Engagement bereits auch auf landesweiter Ebene ausgezeichnet wurden, im Namen des Stadtamtes Durlach und des Ortschaftsrates zu danken. Im Rahmen eines kleinen Empfangs wurde die besondere Anerkennung der Stadt …