Artikel zu den Ort: Grötzingen

Grötzinger Bio-Abendmarkt und Klimatag am 25. September



Gemeinsame Veranstaltung der Ortsverwaltung und des Vereins "Neue Allmende" Bio-Produkte von regionalen Erzeugern und vielfältige Informationen zu nachhaltigen Projekten und Ideen in Karlsruhe und Umgebung gibt es beim vierten Grötzinger Bio-Abendmarkt am Samstag, 25. September, von 17 bis 22 Uhr auf dem Rathausplatz. Ergänzt wird der Abendmarkt in diesem Jahr durch den ersten Grötzinger Klimatag.

... weiterlesen

20. September 2021

Grötzinger Bio-Abendmarkt und Klimatag am 25. September

Gemeinsame Veranstaltung der Ortsverwaltung und des Vereins "Neue Allmende" Bio-Produkte von regionalen Erzeugern und vielfältige Informationen zu nachhaltigen Projekten und Ideen in Karlsruhe und Umgebung gibt es beim vierten Grötzinger Bio-Abendmarkt am Samstag, 25. September, von 17 bis 22 Uhr auf dem Rathausplatz. Ergänzt wird der Abendmarkt in diesem Jahr durch den ersten Grötzinger Klimatag.

... weiterlesen

Nicolaus Fest kommt nach Grötzingen



(ps) Dr. Nicolaus Fest kommt am Dienstag, 21.9.2021 nach Karlsruhe-Grötzingen in die Begegnungsstätte, Niddastr. 9. Dr. Nicolaus Fest ist Mitglied des Europaparlaments und ehemaliger stellvertretender Chefredakteur der BILD-Zeitung. Gemeinsam mit dem Karlsruher Bundestagsabgeordneten Marc Bernhard wird er über die zu Ende gehende 16-jährige Regierungszeit von Angela Merkel reden und darüber, was nun dringend in Berlin passieren muss. Hierzu sind ... weiterlesen


17. September 2021

Nicolaus Fest kommt nach Grötzingen

(ps) Dr. Nicolaus Fest kommt am Dienstag, 21.9.2021 nach Karlsruhe-Grötzingen in die Begegnungsstätte, Niddastr. 9. Dr. Nicolaus Fest ist Mitglied des Europaparlaments und ehemaliger stellvertretender Chefredakteur der BILD-Zeitung. Gemeinsam mit dem Karlsruher Bundestagsabgeordneten Marc Bernhard wird er über die zu Ende gehende 16-jährige Regierungszeit von Angela Merkel reden und darüber, was nun dringend in Berlin passieren muss. Hierzu sind ... weiterlesen

Radweg entlang der Pfinz am 23. September gesperrt



Tiefbauamt führt Baumpflege durch

(pia) Das Tiefbauamt Karlsruhe führt am Donnerstag, 23.September, an der Pfinz im Bereich des Hagsfelder Gewerbegebiets Rossweid Gehölzpflege- und Baumarbeiten durch. Aus Gründen der Verkehrssicherheit werden die Radwege an beiden Pfinzufern zwischen der Brückenstraße und dem Pfinzentlastungskanal an diesem Tag gesperrt.

Grötzingen - Pressemitteilung
17. September 2021

Radweg entlang der Pfinz am 23. September gesperrt

Tiefbauamt führt Baumpflege durch

(pia) Das Tiefbauamt Karlsruhe führt am Donnerstag, 23.September, an der Pfinz im Bereich des Hagsfelder Gewerbegebiets Rossweid Gehölzpflege- und Baumarbeiten durch. Aus Gründen der Verkehrssicherheit werden die Radwege an beiden Pfinzufern zwischen der Brückenstraße und dem Pfinzentlastungskanal an diesem Tag gesperrt.

KulturBox #5



(sk.) Mit einem besonderen Dialog zwischen Musik und Malerei setzt der Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V. die Reihe der KulturBox fort. In der 5. Ausgabe der Fensterschau, in der in loser Folge verschiedene Genres der Kultur, wie Gemälde, Zeichnungen, Objekte zusammen mit Wissenswertem, Geschichten oder Musikalischem präsentiert werden, steht eine Arbeit des Künstlers Michael Melchers im Mittelpunkt.

Grötzingen - Pressemitteilung
9. September 2021

KulturBox #5

KulturBox #5 - Foto: privat

(sk.) Mit einem besonderen Dialog zwischen Musik und Malerei setzt der Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen e.V. die Reihe der KulturBox fort. In der 5. Ausgabe der Fensterschau, in der in loser Folge verschiedene Genres der Kultur, wie Gemälde, Zeichnungen, Objekte zusammen mit Wissenswertem, Geschichten oder Musikalischem präsentiert werden, steht eine Arbeit des Künstlers Michael Melchers im Mittelpunkt.

Kind & Kegel e.V. Kindersachenflohmarkt geht Open Air



(sb.) Der Kindersachenflohmarkt des Vereins Kind & Kegel e.V. findet dieses Jahr in ungewohnter Umgebung statt: Am 11. September können Interessierte sich von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände des VfB mit Kindersachen eindecken.

„Cornabedingt haben wir uns gegen die Nutzung der Begegnungsstätte entschieden“, so die 1. Vorsitzende Sabrina Daubenberger, „damit trotzdem alle Familien die Chanc... weiterlesen


6. September 2021

Kind & Kegel e.V. Kindersachenflohmarkt geht Open Air

(sb.) Der Kindersachenflohmarkt des Vereins Kind & Kegel e.V. findet dieses Jahr in ungewohnter Umgebung statt: Am 11. September können Interessierte sich von 10 bis 14 Uhr auf dem Gelände des VfB mit Kindersachen eindecken.

„Cornabedingt haben wir uns gegen die Nutzung der Begegnungsstätte entschieden“, so die 1. Vorsitzende Sabrina Daubenberger, „damit trotzdem alle Familien die Chanc... weiterlesen

Gelebte Partnerschaft



Ein Praktikant aus Temeswar besucht Grötzingen

Mark Müller studiert Politik und Internationale Beziehungen in Temeswar. In Karlsruhe will er im Rahmen des Austauschprogramms der Städtepartnerschaften vier Wochen in der Städtischen Verwaltung ein Praktikum absolvieren und dabei seine deutschen Sprachkenntnisse verbessern. Die sind bereits ganz beachtlich, und so kann Ortsvorstehe... weiterlesen


18. August 2021

Gelebte Partnerschaft

Foto: Ortsverwaltung Grötzingen

Ein Praktikant aus Temeswar besucht Grötzingen

Mark Müller studiert Politik und Internationale Beziehungen in Temeswar. In Karlsruhe will er im Rahmen des Austauschprogramms der Städtepartnerschaften vier Wochen in der Städtischen Verwaltung ein Praktikum absolvieren und dabei seine deutschen Sprachkenntnisse verbessern. Die sind bereits ganz beachtlich, und so kann Ortsvorstehe... weiterlesen

Bodenuntersuchungen am Grötzinger Baggersee vom 24. bis 27.08.2021



(ovg.) Zwischen dem 24. und 27. August finden am Grötzinger Baggersee Bodenuntersuchungen statt. Diese werden von der Firma Hettmannsperger Spezialtiefbau in Kooperation mit dem Umweltamt der Stadt Karlsruhe durchgeführt. Hierzu werden an zwei Stellen im Uferbereich beider Seeteile mit einem Kleinrammgerät Bohrungen niedergebracht. Das Einrammen der Bohrstangen wird mit einer gewissen Lärmentwicklung verbunden sein.

weiterlesen

18. August 2021

Bodenuntersuchungen am Grötzinger Baggersee vom 24. bis 27.08.2021

(ovg.) Zwischen dem 24. und 27. August finden am Grötzinger Baggersee Bodenuntersuchungen statt. Diese werden von der Firma Hettmannsperger Spezialtiefbau in Kooperation mit dem Umweltamt der Stadt Karlsruhe durchgeführt. Hierzu werden an zwei Stellen im Uferbereich beider Seeteile mit einem Kleinrammgerät Bohrungen niedergebracht. Das Einrammen der Bohrstangen wird mit einer gewissen Lärmentwicklung verbunden sein.

weiterlesen

Spontan-Impfen bei Bohling und Eisele in Grötzingen



(ovg.) Wer behaupten möchte, zwischen Motorrädern geimpft worden zu sein und gleichzeitig ein Giveaway erhalten möchte, findet sich am Samstag, 21. August, im BMW Motorradhaus Bohling & Eisele in der Eisenbahnstraße 40 zwischen 15 und 20 Uhr ein.
Bohling und Eisele stellt die Infrastruktur und das Mobile Impfteam rollt mit Personal, EDV Technik, Material und Impfstoff an. Dann heißt es…. Impfen was das Zeug hält.

Grötzingen - Pressemitteilung
18. August 2021

Spontan-Impfen bei Bohling und Eisele in Grötzingen

(ovg.) Wer behaupten möchte, zwischen Motorrädern geimpft worden zu sein und gleichzeitig ein Giveaway erhalten möchte, findet sich am Samstag, 21. August, im BMW Motorradhaus Bohling & Eisele in der Eisenbahnstraße 40 zwischen 15 und 20 Uhr ein.
Bohling und Eisele stellt die Infrastruktur und das Mobile Impfteam rollt mit Personal, EDV Technik, Material und Impfstoff an. Dann heißt es…. Impfen was das Zeug hält.

Ausgebliebene Leerung der Biotonne wird nachgeholt



Amt für Abfallwirtschaft springt in Grötzingen, Hohenwettersbach, Stupferich und Wettersbach ein

(pia.) Das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) springt in dieser Woche ein, um Biotonnen in Grötzingen, Hohenwettersbach, Stupferich und Wettersbach zu leeren. Seit Anfang dieser Woche kam es dort wegen krankheitsbedingter Personalausfälle und technischer Probleme bei dem externen Entsor... weiterlesen


Ausgebliebene Leerung der Biotonne wird nachgeholt

Amt für Abfallwirtschaft springt in Grötzingen, Hohenwettersbach, Stupferich und Wettersbach ein

(pia.) Das Amt für Abfallwirtschaft (AfA) springt in dieser Woche ein, um Biotonnen in Grötzingen, Hohenwettersbach, Stupferich und Wettersbach zu leeren. Seit Anfang dieser Woche kam es dort wegen krankheitsbedingter Personalausfälle und technischer Probleme bei dem externen Entsor... weiterlesen

Kultursommer 2021 in Grötzingen



Vielfältiges Programm an zwei Wochenenden

Der Kultursommer in Grötzingen findet in diesem Jahr vom 13. bis 15 August sowie vom 10. bis 12. September statt. Dies sei dank der Initiative der Arbeitsgemeinschaft der Grötzinger Vereine und Kulturschaffende e.V. (Arge) gemeinsam ermöglicht worden, teilt die Ortsverwaltung Grötzingen mit.

Grötzingen - Veranstaltung
11. August 2021

Kultursommer 2021 in Grötzingen

Vielfältiges Programm an zwei Wochenenden

Der Kultursommer in Grötzingen findet in diesem Jahr vom 13. bis 15 August sowie vom 10. bis 12. September statt. Dies sei dank der Initiative der Arbeitsgemeinschaft der Grötzinger Vereine und Kulturschaffende e.V. (Arge) gemeinsam ermöglicht worden, teilt die Ortsverwaltung Grötzingen mit.