Bürgerbüro geschlossen
Das Bürgerbüro Wolfartsweier ist voraussichtlich bis 24. Januar 2025 geschlossen. Bereits beantragte Ausweisdokumente können montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr abgeholt werden. Terminvereinbarungen vor Ort sind nicht möglich. Leistungen aus dem Pass- und Ausweiswesen sowie aus dem Meldewesen können Online in allen Bürgerbüros der Stadt getätigt werden. Terminvereinbarungen sind auch über die Behördennummer 115 möglich.
Erneut Einbrüche in der Region
Erneut kam es rund um Karlsruhe zu Einbrüchen in Wohnhäuser. Bislang Unbekannte sind am Dienstag, 26. November, in der Zeit zwischen 17:30 Uhr und 21:15 Uhr, vermutlich über die Balkontür in ein Einfamilienhaus in der Katzenbergstraße in Wolfartsweier eingebrochen. Die Einbrecher durchwühlten im Inneren sämtliche Räumlichkeiten und nahmen unter anderem diversen Schmuck an sich. Der entstandene Sach- und Diebstahlschaden ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen E…
Baustelle in Wolfartsweier: VBK leiten Busse vier Tage lang um
Weil das städtische Tiefbauamt von Montag, 28. Oktober, bis Donnerstag, 31. Oktober, Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke in der Steinkreuzstraße im Stadtteil Wolfartsweier durchführt, muss die zentrale Ortsdurchfahrt im Abschnitt zwischen Katzenbergstraße und Siebenmannstraße für den Verkehr voll gesperrt werden. Deshalb müssen auch die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) ihre Buslinien 47 (Hauptbahnhof – Stupferich), 107 (Bahnhof Durlach – Ettlingen) und 158 (…
Frostsicherung fürs Freibad: Wölfle wird winterfest gemacht
Zu einem Arbeitseinsatz im Rahmen der „Einwinterung“ am Samstag, 5. Oktober 2024, ab 9 Uhr bittet der Förderverein Freibad Wolfartsweier Freiwillige um tatkräftige Mithilfe. Das Wölfle wird winterfest gemacht und braucht zahlreiche Helferinnen und Helfer. Nur frostsicher kann das Freibad den Winter gut überstehen. Neben körperlich schweißtreibenden Tätigkeiten gibt es auch zahlreiche leichtere Handgriffe zu verrichten. Laub kehren, Bänke abwischen, Kacheln put…
Bürgerbüro bleibt geschlossen
Aus personellen Gründen ist das Bürgerbüro der Ortsverwaltung Wolfartsweier vom 30. September bis 14. Oktober 2024 geschlossen. In dringenden Fällen können Ausweisdokumente bei allen anderen Bürgerbüros der Stadt Karlsruhe beantragt werden
Musik und Schwimmen für das Wölfle-Bad
Diesel Vanilla und Cat Hill Blues-Band im Freibad Wolfartsweier / Unplugged Pop trifft auf Blues und Classic-Rock / Benefizschwimmen mit Musikunterstützung Karlsruhe-Wolfartsweier. Musik und Schwimmen für den guten Zweck. Das gibt es am Samstag, 10. August 2024, im Freibad Wolfartsweier. Um 14 Uhr startet das Benefizschwimmen für das ehrenamtlich betriebene Freibad Wölfle, ab 16 Uhr spielen dazu Diesel Vanilla und die Cat Hill Blues-Band. Freude an Bewegung neu ent…
Wölfle verlängert wegen Hitze am Samstag
(pm.) Wegen der großen Hitze verlängert das Freibad Wölfle in Karlsruhe-Wolfartsweier am Samstag, 20. Juli 2024, die Öffnungszeiten bis 22 Uhr. Der Freibadförderverein, der das Bad ehrenamtlich betreibt, will den Badegästen auf diese Weise die Möglichkeit geben, sich auch spät abends noch zu erfrischen. „Im Oberrheingraben haben wir bei sommerlicher Hitze auch abends noch recht hohe Temperaturen, so dass für viele Bürger noch der Bedarf nach Abkühlung besteh…
Kinder-Musical „Helden der Meere“
die Grundschule Wolfartsweier veranstaltet in Kooperation mit dem Musikverein MVE Wolfartsweier (https://mve-wolfartsweier.de) und dem Karlsruher Verein SingPause e.V. (https://www.singpause-karlsruhe.de) mit allen Kindern der Grundschule das Kinder-Musical „Helden der Meere“. Die Vorbereitungen laufen in den letzten Zügen, und die Kinder freuen sich voll Eifer und aufgeregt auf die anstehenden Vorführungen vor Publikum. Es wird zwei Veranstaltungstermine in der Her…
Die Grünen fordern Tempo 70 auf der Landstraße 623
Nach tödlichem Unfall zwischen Grünwettersbach und Wolfartsweier (pm/red.) Die Gemeinderatsfraktion der Grünen fordert ein Tempolimit von 70 Kilometern pro Stunde auf der L623 zwischen Grünwettersbach und Wolfartsweier. Aktueller Anlass für diesen Vorstoß ist ein tödlicher Unfall, der sich kürzlich auf dieser Straße ereignete: Am 18. März war eine 35-jährige Frau, Mutter von vier Kindern, in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen, frontal mit einem entgegenkom…