Am Sonntag, 13. Juli 2025, feiert die Evangelische Gemeinde Bergdörfer ein ganz besonderes Jubiläum: 300 Jahre Waldenserkirche in Palmbach. Das historische Ereignis wird mit einem abwechslungsreichen Gemeindefest rund um die Waldenserkirche (Talstraße 43, Karlsruhe-Palmbach) …
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September 2019 bietet das Pfinzgaumuseum um 15 Uhr eine Führung unter dem Titel „Residenzschloss, Kaserne, Kulturzentrum. Die Karlsburg und ihre Geschichte“ mit Susanne Stephan-Kabierske an. Im Zentrum des Rundgangs durch die Museumsräume steht die Bau- und Nutzungsgeschichte der Durlacher Karlsburg. Am Sonntag, 29. September 2019 findet um 11:15 Uhr ein Rundgang durch die Dauerausstellung des Pfinzgaumuseums in der Karlsburg…
„O’ zapft is“ heißt es am 21. September 2019 um 18 Uhr wieder beim mittlerweile 12. Oktoberfest des Musikverein Durlach-Aue. An zwei Festtagen lädt der Verein auf den Hansaplatz, Steiermärker Str. 19, in Aue ein. Ab 20 Uhr dürfen sich die Festgäste und Tanzfreudigen auf die Partyband Tino &Tanja freuen, die das Oktoberfest seit vielen Jahren mitgestalten und bereichern. Am Sonntag, 22. September 2019, startet der Festbetrieb ab 11.00 Uhr mit musikalischer Unte…
Am Sonntag, den 18. August 2019, geht es wieder um die Bestzeit! Gemeinsam mit der Karlsruher Ortsgruppe von „Viva Con Agua“ lädt das Durlacher Turmbergbad zum „2. Wettrutsch-Cup“. Der Puls rast, der Atem stockt, das Blut gefriert in den Venen und dann: Action! Im Stile eines Formel-1-Piloten rauschen die schnellsten Badegäste die Wasserrutsche im Turmbergbad hinunter, doch nur eine oder einer kann gewinnen. Da muss man schon mutig sein oder gemeinsam mit Mama und …
Eine 29-jährige Porsche-Fahrerin hat am Montagabend unter Alkoholeinfluss auf der einen Verkehrsunfall verursacht. Sie war gegen 19.45 Uhr auf der Bundesstraße 3 in Richtung Autobahn unterwegs, als sie am Zündhütle eine rote Ampel überfuhr. Sie erfasste dabei eine gerade querende 65-jährige Pedelec-Fahrerin, die stürzte. Die Radlerin wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Nicht nur, dass der Atemalkoholtest der Unfallverursacherin ein Promill…
Der Umbau der Pfinz im Bereich des Mühlgrabens in Grötzingen schreitet voran. Für cirka 720.000 Euro wird hier die Europäische Wasserrahmenrichtlinie umgesetzt, die vorschreibt, dass Wanderhindernisse für alle im Wasser lebenden Organismen zurück zu bauen sind. Im fertigen Zustand sollen Steinriegel quer zur Fließrichtung der Pfinz Becken entstehen lassen, die Wasserlebewesen einen Raum zur Erholung bieten sollen, bevor sie durch einen Schlitz weiter flußaufwärts wa…
Für das Vereinsleben spielten die Wirtschaften früher eine wichtige Rolle und davon gab es einige in Söllingen. Manche sind aus dem Ortsbild komplett verschwunden, sie wurden abgerissen und die Flächen neu bebaut, andere wurden umgebaut und manche gibt es tatsächlich noch. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Erlebnisraum Pfinztal – In Pfinztal unterwegs“ führt Volker Schrimm vom Heimatverein Pfinztal die Teilnehmer auf eine ganz eigenwillige Entdeckung…
Mit der DJK.Ballschule gibt es in Durlach ab sofort ein neues Sportangebot für 3-5 jährige Kindergartenkinder. Die DJK.Ballschule ist ein weiterer Baustein der DJK Durlach Jugendabteilung im Rahmen des mit dem SportjugendFörderPreis ausgezeichneten Sportkonzeptes „Wir bewegen Durlach“. In der Ballschule erlernen die Kinder auf spielerische Art und Weise das „ABC“ des Spielens mit dem Ball. Die Kinder sollen sich in unterschiedlichen Ballsportarten ausprobieren �…
Anfang August 2019 begrüßte das Haus Edelberg Senioren-Zentrum Pfinztal, Gabriele Heise als neue Einrichtungsleiterin des Hauses. In dieser Funktion ist sie verantwortlich für das Haus, dessen rund 90 Mitarbeiter und die bis zu 146 Bewohner in Dauerpflege, Kurzzeitpflege und Tagespflege. Gabriele Heise fühlt sich einem offenen Führungsstil verpflichtet. Ihr ist die Nähe zu den Mitarbeitern besonders wichtig. Gemeinsam mit der ebenfalls neuen Pflegedienstleitung, Verena…
Am Samstag, den 17. und am Sonntag, den 18. August 2019 findet im Lehrgarten des Obst- und Gartenbauverein Berghausen, im Gewann Mickenloch wieder das traditionelle Hansafest statt. Das Fest beginnt am Samstag um 16 Uhr mit einem Sommerschnittkurs geleitet von Hermann Meschenmoser vom LTZ Augustenberg. Danach singt die Sängervereinigung Berghausen. Der Sonntag beginnt mit einem evangelischen Gottesdienst im Grünen um 10 Uhr unter Mitwirkung des Musikvereins Freundschaft Be…