Fahrbahnerneuerung im Kreuzungsbereich der Greschbachstraße
(pia.) Mit Umleitungen und Behinderungen müssen in den nächsten Wochen Verkehrsteilnehmer im Gewerbegebiet Roßweid rechnen. Ab Montag, 19. April, erneuert das Tiefbauamt die Fahrbahnoberflächen im Kreuzungsbereich von Herdweg und Greschbachstraße. Hierfür wird der Herdweg für den Durchgangsverkehr bis voraussichtlic... weiterlesen
Globale Ressourcenschonung mit nachhaltiger Ernährung
(pia.) Am 22. April findet jährlich weltweit in 199 Ländern zum 51. Mal der Earth Day (deutsch: Tag der Erde) unter dem globalen Motto „Restore our Earth“ statt. Dieser Tag soll uns alle daran erinnern, dass wir die Erde und die Umwelt zum Leben brauchen. In Deutschland lautet das Motto „Jeder Bissen zählt. Schütze was... weiterlesen
Zeitfenster von 45 Minuten für Problemmüllabgabe
(pia/red.) Das Schadstoffmobil des Amts für Abfallwirtschaft (AfA) ist wieder unterwegs und sammelt am Dienstag, 20. April, von 15.30 bis 16.15 Uhr schädliche Stoffe auf dem Parkplatz der Emil-Arheit-Halle, Bruchwaldstraße 76 in Grötzingen ein. Außer Schadstoffen werden auch ausgediente Elektrokleingeräte (Kantenlängen kleine... weiterlesen
Halbstündiger Einsatz / keine Verletzte
(pm/red.) Wegen eines Kaminbrandes in Stupferich wurden am Mittag des 10. April die DRK-Bereitschaften aus Wettersbach, Stupferich und Hohenwettersbach, ein Rettungswagen des Arbeiter-Samariter-Bundes Karlsruhe, die Feuerwehren aus Wettersbach, Stupferich sowie die Karlsruher Berufsfeuerwehr und Polizei alarmiert. Der DRK-Ortsverein Wettersba... weiterlesen
Gut 30 Ordnungswidrigkeiten und eine Verkehrsstraftat
(pol/red.) Beamtinnen und Beamte des Polizeireviers Karlsruhe-Durlach
führten am Nachmittag des 8. April verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen in den Bereichen Durlach-Aue und Pfinztal-Berghausen durch. Gut 30 Verkehrsteilnehmer, die unangeschnallt fuhren oder während der Fahrt ihr Mobiltelefon nutzten, sehen nun einem Ordnungswidrigke... weiterlesen
Diese Auszeichnung des ADFC findet ein geteiltes Echo. Noch längst ist die Situation des Fahrradverkehrs von einer guten Lösung weit entfernt. Das Durlacher "Corona-Modell" wird vorerst nicht verwirklicht. Im Weit-Blick vom Turmberg geht es um die CO2-Bilanz des besten Freundes, dem Hund. 2,6 Millionen Euro fließt in die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme in Durlach-Aue. Die Turnerschaft Durlach hat keine Zeit für Corona-Frust. In Grötzingen wi... weiterlesen
(ots.) Mit einer Blutentnahme auf dem Polizeirevier endete am frühen Donnerstagmorgen, den 8. April 2021, die Tour eines E-Scooter-Fahrers. Zuvor war der 17-Jährige um kurz nach 3 Uhr in der Durlacher Allee auf Höhe Weinweg von Beamten des Polizeireviers Durlach einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Hierbei konnten bei ihm typische Anzeichen für den Genuss berauschender Mittel festgestellt werden. Das Ergebnis des daraufhin durchgeführten Do... weiterlesen
(ots/red.) Eine 37-jährige Fahrradfahrerin stürzte am Mittwochnachmittag, den 30. März 2021, in Durlach und zog sich Verletzungen zu. Die Frau befuhr gegen 15.45 Uhr die Neßlerstraße in Richtung Stadtmitte Durlach und stürzte wohl ohne Fremdeinwirkung mit ihrem Fahrrad auf Höhe der Bushaltestelle Neßlerstraße. Sie wurde von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Unfallursächlich war wohl nach Angaben eines Zeugen die Berührung mit dem B... weiterlesen
Beide leicht Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht
(pol/red.) Gleich zu zwei Verkehrsunfällen beim Queren der Gleiskörper kam es am Mittwoch, 31. März im Stadtteil Durlach. In beiden Fällen wurde die betroffene Person leicht verletzt.
Gegen 16.40 Uhr fuhr eine 69-Jährige mit ihrem Pedelec auf der Grötzinger Straße. Beim Queren der Gleisanlagen im Kreuzungsbereich Gröt... weiterlesen
Polizei sucht Zeugen
(pol./red.) Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte zwischen Freitag, 26. März, 20 Uhr, und Samstag, 27. März 2021, 9 Uhr, einen Verkehrsunfall in der Friedrich-Eberle-Straße 2 in Durlach und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Das geparkte Fahrzeug wurde durch den Unfall nicht unerheblich beschädigt.
Durlach -
Polizeibericht
31. März 2021
Polizei sucht Zeugen
(pol./red.) Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer verursachte zwischen Freitag, 26. März, 20 Uhr, und Samstag, 27. März 2021, 9 Uhr, einen Verkehrsunfall in der Friedrich-Eberle-Straße 2 in Durlach und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Das geparkte Fahrzeug wurde durch den Unfall nicht unerheblich beschädigt.