Ausgabe vom 04.07.2025
Ausgabe vom 27.06.2025
Ausgabe vom 13.06.2025
Ausgabe vom 30.05.2025
Ausgabe vom 16.05.2025
Ausgabe vom 02.05.2025
Ausgabe vom 19.04.2025
Ausgabe vom 11.04.2025
Durlach Polizeibericht

Achtung Schockanruf: Falsche Polizisten zocken 84-Jährige in Durlach ab

11. Juli 2025 1 Min. 14 Sek. Lesedauer

Eine 84-Jährige wurde am Mittwochmittag in Durlach Opfer einer betrügerischen Bande und händigte Wertgegenstände im sechsstelligen Bereich aus. Die Rentnerin erhielt gegen 14 Uhr einen Anruf einer bislang unbekannten Täterin, welche sich als ihre Tochter ausgab und wohl unt…

Durlach Veranstaltung

Markgräfinnen – verehrt, verkannt, verborgen

25. März 2019 0 Min. 18 Sek. Lesedauer

Helene Seifert vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe berichtet in ihrem Vortrag über das Leben der Markgräfinnen am großherzoglichen Hof in Karlsruhe. Diese Veranstaltung des Freundeskreises Pfinzgaumuseum/Historischer Verein Durlach findet statt am Dienstag, den 2. April 2019 um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Karlsruhe-Durlach. Der Eintritt ist frei.

Grötzingen Redaktion

Grötzinger Presseerzeugnisse seit 1918 kommen ins Archiv

25. März 2019 3 Min. 7 Sek. Lesedauer

Die Öffentlichkeit soll Zugang bekommen. „Zeitungen sind ergiebige Quellen für Historiker, man kann deren Epoche ganz nah heranzoomen.“ Dr. Ferdinand Leikam, Leiter des Pfinzgaumuseums zeigt glücklich seine Wertschätzung für zwei Neuzugänge im Städtischen Archiv. Auf Vermittlung des Grötzingers Volker Ebendt gelangten jüngst nicht nur Grötzinger Presseartikel seiner Mutter Charlotte der Jahre 1949 bis 1953 in den Besitz des Archivs, sondern dazu noch fasziniere…

Durlach Veranstaltung

Stadtkirche Durlach: Stabat Mater

24. März 2019 1 Min. 12 Sek. Lesedauer

Mit den Aufführungen seines Stabat Mater beginnt Dvořáks internationale Karriere. Bereits vier Jahre nach der Prager Uraufführung erklingt es mit einer monumentalen Besetzung in der Royal Albert Hall und nur wenig später in den Vereinigten Staaten. Am Sonntag, 31. März um 18 Uhr führen die Durlacher Kantorei und die Kammerphilharmonie Karlsruhe diese ergreifende Musik unter der Leitung von Johannes Blomenkamp in der Stadtkirche Durlach auf. Klagend steht die Mutter Je…

Durlach Pressemitteilung

Finanzamt Durlach: Die elektronische Steuererklärung gewinnt immer mehr an Bedeutung

24. März 2019 2 Min. 17 Sek. Lesedauer

Mitte März starteten die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen für das Jahr 2018. Dabei setzen immer mehr Bürgerinnen und Bürger auf die elektronische Steuererklärung ELSTER. „Mit der Nutzung der digitalen Dienste der Steuerverwaltung können die Bürgerinnen und Bürger mühelos und ganz bequem mit dem Finanzamt kommunizieren“, erläutert Ulrich Buggisch, Vorsteher des Finanzamts Karlsruhe-Durlach. „Bereits zwei Drittel der Bürgerinnen…

Allgemein

Neuer Direktor des Amtsgerichts Karlsruhe-Durlach Peter Lorenz offiziell ins Amt eingeführt

24. März 2019 1 Min. 53 Sek. Lesedauer

Peter Lorenz ist der neue Direktor des Amtsgerichts Karlsruhe-Durlach. Der Präsident des Landgerichts Jörg Müller führte den 61-Jährigen am 22.3.2019 offiziell in sein Amt ein. Peter Lorenz tritt damit die Nachfolge von Rolf Eschler an, der zum 31.12.2017 in den Ruhestand getreten war. „Für Ihre neue Aufgabe qualifiziert Sie – neben den Ihnen stets attestierten überdurchschnittlichen juristischen Kompetenzen und der vielfach bewiesenen Flexibilität – dass es Ih…

Wöschbach Veranstaltung

Vitamine und ihre Bedeutung sind Thema in Wöschbach

24. März 2019 1 Min. 21 Sek. Lesedauer

Dr. Bruno Kugel wird am Freitag, dem 5. April 2019 bei Kapelle + Kultur, dem Forum für Kultur und Gespräch in der evang. Kapelle in Pfinztal-Wöschbach, die Welt der Vitamine näher beleuchten. Aufgrund von eigener Betroffenheit und einem Wendepunkt im Leben aufgrund intensiver Suche nach Alternativen gelangte er auch auf Wege, die von der klassischen Medizin nicht beschritten werden. Im Zuge der Suche nach einem passenden Konzept für ein gesünderes Leben war recht schne…

Grötzingen Vereinsnachrichten

Jahresversammlung des Sportfischervereins

24. März 2019 1 Min. 8 Sek. Lesedauer

Am Freitag, den 22. März 2019 fand um 19.30 Uhr die alljährliche Mitgliederversammlung des Sportfischervereins Grötzingen e. V. im idyllisch gelegenen Fischerheim statt. Der Vorsitzende Rainer Worm eröffnete die Versammlung. Nach den allgemeinen Regularien folgten die Berichte des 1. Vorstandes Rainer Worm, gefolgt vom Schatzmeister Jürgen Arbogast sowie der Schriftführerin Monika Worm. Im Vortrag des Gewässerwartes gab Hans Hunsinger einen detaillierten Überblick ü…

Grünwettersbach Vereinsnachrichten

Wechsel auf der ASV-Kommandobrücke

21. März 2019 1 Min. 54 Sek. Lesedauer

ASV-Urgestein Joachim Sekinger übernimmt TTBL-Team. Joachim Sekinger wird ab der kommenden Saison die TTBL-Mannschaft des ASV Grünwettersbach Tischtennis coachen. Der langjährige Spieler und ASV Urgestein unterstützt Rade Markovic bereits seit geraumer Zeit und konnte dadurch die Liga schon recht gut kennenlernen. Rade Markovic bleibt dem ASV selbstverständlich erhalten. Er ist nach wie vor Cheftrainer am KITT (Karlsruhe Institut of Table Tennis) in Grünwettersbach. �…

Grötzingen Redaktion

Ortschaftsrat Grötzingen tagt

21. März 2019 1 Min. 19 Sek. Lesedauer

Bolzplätze, Barrierefreiheit und Wochenmarkt. Zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung kommt der Grötzinger Ortschaftsrat am Mittwoch, 27. März, um 19 Uhr zusammen. Unter Vorsitz von Ortsvorsteherin Karen Eßrich tagt das Gremium im Saal der Begegnungsstätte in der Niddastraße 9. Auf der Tagesordnung steht etwa die Verleihung der Verdienstmedaille des Städtetages Baden-Württemberg in Gold an die Ortschaftsräte Kurt Fischer und Jürgen Schuhmacher sowie in Silber an …